Himmelried | Unicef zeichnet die Gemeinde aus
Heute Mittag hat Unicef Schweiz der Schwarzbuben-Gemeinde Himmelried (SO) an ihrem Neujahrsapéro das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Himmelried setzt damit ein Zeichen für Kinder und ...
Himmelried | Unicef zeichnet die Gemeinde aus
Heute Mittag hat Unicef Schweiz der Schwarzbuben-Gemeinde Himmelried (SO) an ihrem Neujahrsapéro das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Himmelried setzt damit ein Zeichen für Kinder und Jugendliche und verpflichtet sich, sie aktiv in die Gemeindeentwicklung miteinzubeziehen.
Für Himmelried ist heute ein grosser Tag. Die Gemeinde im solothurnischen Schwarzbubenland erhielt an ihrem heutigen Neujahrsapéro hohen Besuch. Unicef Schweiz übergab Himmelried offiziell das begehrte Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, hatte der Gemeinderat alle Einwohnerinnen und Einwohner von Himmelried, insbesondere auch alle Kinder und Jugendlichen eingeladen. Die Freude und der Stolz der Gemeinde über die Unicef-Auszeichnung waren gross. Himmelried gilt besonders bei jungen Familien als Wohnort mit einer sehr hohen Lebensqualität.
Nicole Hinder, Bereichsleiterin Child Rights Advocacy bei Unicef Schweiz und Liechtenstein, übergab die Urkunde mit dem Zertifikat an Gemeinderätin und Projektleiterin Barbara Rösler und hob in ihrer Ansprache das Engagement aller involvierten Personen hervor: «Wie alles Schützenswerte ist die Kinderfreundlichkeit eine Daueraufgabe. Ich freue mich sehr, dass die Gemeinde Himmelried das anerkennt und sich zur nachhaltigen Steigerung der Kinderfreundlichkeit und zur Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention bekennt.»
In einem mehrjährigen Prozess und unter der Leitung einer hierfür eigens einberufenen Kommission hat sich die Gemeinde Himmelried intensiv mit den Themen Kinder- und Jugendförderung, Partizipation und Kinderrechte auseinandergesetzt. Auf der Grundlage einer umfassenden Einschätzung des Status quo und unter Einbezug der Kinder und Jugendlichen in Himmelried wurde ein Aktionsplan entwickelt, um insbesondere die Partizipationsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde zu verbessern.
Der Aktionsplan wurde vom Gemeinderat verabschiedet und wird in den kommenden vier Jahren umgesetzt. Die Gemeinde Himmelried setzt damit wichtige Schwerpunkte, um die Gemeindeentwicklung nachhaltig auf die Jüngsten auszurichten und sie dabei direkt einzubeziehen.
Gemeinde Himmelried