«Sternenwochen» sammeln Geld für sudanesische Flüchtlingskinder
vs. Die «Sternenwochen» sind eine jährliche Sammelaktion von Kindern in der Schweiz und Liechtenstein für Kinder in Not. Das gemeinsame Projekt von Unicef Schweiz und ...
«Sternenwochen» sammeln Geld für sudanesische Flüchtlingskinder
vs. Die «Sternenwochen» sind eine jährliche Sammelaktion von Kindern in der Schweiz und Liechtenstein für Kinder in Not. Das gemeinsame Projekt von Unicef Schweiz und Liechtenstein und der Zeitschrift «Schweizer Familie» startet am 10. November und dauert bis Weihnachten. Seit dem Jahr 2004 haben mehr als 140 000 Kinder rund 8,8 Millionen Franken gesammelt und damit ein beeindruckendes Engagement gezeigt. Als Dankeschön an alle Kinder werden die kreativsten Sammelideen von Unicef nominiert und die Gewinner mit dem «Sternenwochen»-Award ausgezeichnet.
Wie die Kinder sammeln, ist ihnen überlassen. Gefragt sind kreative Ideen und originelle Aktionen: vom Kuchenstand auf dem Dorfplatz bis hin zum Spendenlauf oder einer Musikaufführung. Die Teilnehmenden können ihre Aktionen auch auf unserer Online-Plattform publizieren.
Dieses Jahr sammeln die «Sternenwochen» für sudanesische Flüchtlingskinder im Tschad. Wegen des andauernden Konflikts im Sudan mussten 14 Millionen Menschen fliehen, rund 800 000 davon in den Tschad – über die Hälfte sind Kinder. Die Spenden finanzieren Wasserstellen, Lebensmittel, Impfungen, sichere Orte für Kinder sowie Programme gegen Mangelernährung. So wird das Leben der geflüchteten Familien spürbar verbessert.
Weitere Informationen unter: www.sternenwochen.ch