Spitex Thürnen-Diepflingen geniesst Brunch
Regen und Nebel konnten die gute Stimmung nicht trüben, als sich Mitarbeitende und Vorstand der Spitex Thürnen-Diepflingen am Samstag, 25. Oktober, zu einem gemütlichen Brunch auf dem Dietisberg trafen. Der Anlass stand ganz ...
Spitex Thürnen-Diepflingen geniesst Brunch
Regen und Nebel konnten die gute Stimmung nicht trüben, als sich Mitarbeitende und Vorstand der Spitex Thürnen-Diepflingen am Samstag, 25. Oktober, zu einem gemütlichen Brunch auf dem Dietisberg trafen. Der Anlass stand ganz im Zeichen der Wertschätzung – als herzliches Dankeschön für den täglichen Einsatz und das grosse Engagement im Dienst der Klientinnen und Klienten.
Unter dem schützenden Dach des Hofes konnte ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischem Zopf, warmem Kaffee und regionalen Spezialitäten genossen werden. Trotz des nassen Herbstwetters herrschte eine fröhliche, herzliche Stimmung.
Zwischen den Regenwolken bot sich immer wieder ein Blick auf die sanften Hügel und die farbenfrohen Wälder rund um den Dietisberg, ein eindrückliches Panorama in leuchtenden Gelb-, Rot- und Brauntönen, das perfekt zur gemütlichen Stimmung passte.
Besonders geschätzt wurde die Gelegenheit, sich abseits des Arbeitsalltags in Ruhe auszutauschen. Während im Pflegealltag oft wenig Zeit für Gespräche bleibt, bot der Brunch Raum für persönliche Begegnungen, gegenseitige Wertschätzung und für das Miteinander, das die Spitex als Team so stark macht. Auch für den Vorstand war der Anlass eine willkommene Gelegenheit, den Mitarbeitenden direkt für ihren täglichen Einsatz zu danken und ins Gespräch zu kommen, jenseits von Protokollen und Traktandenlisten.
Für die Website wurden stimmungsvolle Fotos gemacht, die den Charakter dieses Morgens wunderbar eingefangen haben. Die Fotografin und ihre Assistentin haben mit viel Feingefühl und einem guten Blick fürs Detail gearbeitet.
Die Spitex Thürnen-Diepflingen unterstützt Menschen dabei, in ihrem gewohnten Zuhause zu bleiben – auch bei Krankheit, nach einem Spitalaufenthalt oder im Alter. Das Team bietet professionelle Pflege, Hilfe im Haushalt und persönliche Betreuung an, angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten. Mit Herz, Fachwissen und Engagement trägt die Spitex zu Lebensqualität und Selbstständigkeit in der Region bei, Tag für Tag.
Wichtig sind neue Mitglieder, die den Verein mit ihrem Beitrag unterstützen und Teil der Gemeinschaft werden möchten. Ebenso sind immer Fachpersonen im Bereich Gesundheit (FaGe) oder diplomierte Pflegefachpersonen und Pflegehilfen SRK zur Verstärkung des Teams willkommen. Weitere Informationen sind auf der Website www.spitextd.ch zu finden.
Carmen Schaffner, Spitex Thürnen-Diepflingen