Kerzenziehen für den guten Zweck

  06.11.2025 Gelterkinden

Es wird Geld für «Médecins Sans Frontières» gesammelt

vs. Bald ist es wieder so weit: Vom Sonntag, 16. November, bis und mit Sonntag, 30. November, wird das beliebte Kerzenziehen im Alten Zeughaus in Gelterkinden durchgeführt. Im grossen Raum können Kerzen in 16 verschiedenen Farbtönen gezogen und bearbeitet werden. Dabei sind beim Gestalten der Kerzen kaum Grenzen gesetzt. Während der Öffnungszeiten sind immer Helferinnen und Helfer da, die Tipps und Tricks vermitteln.

Im Freien können mittwochs, samstags und sonntags auch fein duftende Bienenwachskerzen gezogen werden, eine sehr beruhigende, entspannende Beschäftigung.

Am Donnerstag, 20. November, betreuen Nationalrätin Florence Brenzikofer und Mitglieder des Tennis Club Gelterkinden von 16 bis 19 Uhr das Kerzenziehen.

Für alle, die nur zuschauen wollen und die gemütliche Stimmung geniessen möchten, ist das «Kerzeziehbeizli» während den Kerzenzieh-Zeiten geöffnet. Es werden warme und kalte Getränke, frisch zubereitete Waffeln, Hot Dogs sowie süsse Köstlichkeiten angeboten.

Mit dem Reinerlös unterstützt das Kerzenzieh-Team der vielen Krisenherde wegen «Médecins Sans Frontières». Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen, damit auch dieses Jahr ein grosser Betrag gespendet werden kann.

Das Team freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!


Kerzenziehen, Sonntag, 16. November, bis Sonntag, 30. November, Altes Zeughaus, Rünenbergerstrasse 35, Gelterkinden. Genaue Infos zu den Öffnungszeiten auf www.kerzenziehen-gelterkinden.com


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote