1. Liga Männer: Heimrunde im Tannenbrunn ohne Erfolg
Zahlreiche Fans fanden am Sonntag den Weg in die Sporthalle Tannenbrunn zur Heimrunde der Wild Dogs und unterstützten die Mannschaft tatkräftig. Punkte gab es für die Sissacher dennoch keine.
Noah ...
1. Liga Männer: Heimrunde im Tannenbrunn ohne Erfolg
Zahlreiche Fans fanden am Sonntag den Weg in die Sporthalle Tannenbrunn zur Heimrunde der Wild Dogs und unterstützten die Mannschaft tatkräftig. Punkte gab es für die Sissacher dennoch keine.
Noah Gehrig
Mit vielen Spielen und guter Laune ist am Sonntag die dritte Runde der 1. Liga der Kleinfeld-Unihockeyaner in der Sporthalle Tannenbrunn in Sissach ausgetragen worden. Für die gastgebenden Wild Dogs, die vor dem ersten Anpfiff auf dem 5. Platz standen, bedeutete dies die einzige Heimrunde der Saison. Zahlreiche Fans füllten die Tribüne und unterstützten die Mannschaft trotz früher Anspielzeit tatkräftig. Die Sissacher konnten in ihren zwei Partien des Tages dennoch keine Punkte gewinnen. Der ausgelassenen Stimmung tat dies keinen Abbruch und es wurde eifrig mit verschiedenen Teams mitgefiebert. Für die Verpflegung sorgte ein Buffet, das Fans und Spielern offenstand.
Die erste Partie des Tages, die um 9 Uhr angepfiffen wurde, konnte der SV Wiler-Ersigen für sich entscheiden. «Wir konnten nicht umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Das war schade», blickte Spielertrainer Patrick Graf auf den ersten Match zurück. Die Sissacher gingen zwar mit zwei Toren in Führung, konnten das Resultat jedoch nicht halten. Am Ende fielen fünf Gegentore. Trotz des Wissens um die Taktik des Gegners konnten sich die Oberbaselbieter nicht durchsetzen – eine nicht zufriedenstellende Partie für die Hausherren.
Starke Leistung, keine Punkte
Gegen UHC Nuglar hingegen zeigten die Wild Dogs in ihrer zweiten Begegnung des Tages eine zufriedenstellende Leistung: «Wir wussten, dass Nuglar stark ist. Wir haben verloren, aber wir können zufrieden sein. Wir konnten umsetzen, was wir uns vorgenommen hatten», sagte Graf. Die Nuglarer gingen früh mit 2:0 in Führung, und die Sissacher konnten die Partie trotz vieler Chancen und Schüssen an das Gehäuse nicht mehr drehen.
Aktuell stehen die Sissacher auf dem 7. Platz der Zehnergruppe, einen Punkt hinter dem SV Wiler-Ersigen. Mit einem guten Gefühl blicken die Sissacher auf die nächste Runde in zwei Wochen, auf die sie sich gezielt vorbereiten und in der sie die im Training besprochenen Strategien weiter umsetzen wollen. Mit dem klaren Ziel, wieder Punkte zu holen, um sich von den beiden Abstiegsplätzen fernzuhalten.