Kein Rezept gegen Riehen
15.04.2025 Fussball2. Liga: Gelterkinden – FC Amicitia Riehen 2:6 (1:4)
anv. Das Spiel gegen Amicitia Riehen beginnt für die Gelterkinder Gastgeber bei bestem Fussballwetter vielversprechend. Die ersten Minuten gehören klar dem FCG. Mit viel Ballbesitz dominieren die ...
2. Liga: Gelterkinden – FC Amicitia Riehen 2:6 (1:4)
anv. Das Spiel gegen Amicitia Riehen beginnt für die Gelterkinder Gastgeber bei bestem Fussballwetter vielversprechend. Die ersten Minuten gehören klar dem FCG. Mit viel Ballbesitz dominieren die Oberbaselbieter Zweitligisten das Spielgeschehen, wenngleich aus dieser Startphase keine klaren Torchancen resultieren. Mitten in dieser Ballbesitzphase des Heimteams führt ein schnell ausgeführter Konter des FC Amicitia Riehen in der 17. Minute zur überraschenden Führung für die Gäste.
Doch es kommt noch bitterer: Zwischen der 27. und 32. Minute wird Gelterkinden gnadenlos für individuelle Fehler im Defensivverhalten bestraft. Amicitia erhöht in dieser Phase binnen fünf Minuten auf 4:0. Bitter für das Heimteam ist die Tatsache, dass alle Gegentore nach schnellen Gegenstössen fallen. Gegen das schnelle Umschaltspiel mit Pässen in die Tiefe finden die Oberbaselbieter an diesem Tag kein Rezept.
Positiv hervorzuheben ist, dass der FCG trotz dieser Nackenschläge nicht aufgibt und bereits in der 36. Minute mit dem Anschlusstreffer reagiert. Nach einer vergebenen Chance durch Oliver Dudler landet der Ball bei Gian Vaterlaus, dessen Hereingabe von Gabriel Topic per Volleyschuss zum 1:4 verwertet wird. Direkt nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit verkürzen die Oberbaselbieter weiter: Winterneuzugang Pierre Tore nutzt einen langen Ball nach dem Anstoss und stellt auf 2:4.
Im hinteren Teil der Tabelle
Mit diesem Start keimt Hoffnung beim Heimteam auf, doch Riehen bleibt mit seinen Kontern stets gefährlich. FCG-Goalie Jannis Lüthy verhindert in der 61. Minute mit einer starken Parade Schlimmeres, ehe die Gäste in der 69. Minute mit dem 5:2 endgültig den Sack zumachen. Mit diesem Tor schwindet der Glaube an eine Aufholjagd. Vielmehr sind es die Gäste, die in der 83. Minute gar auf 6:2 erhöhen. Gelterkinden dagegen will an diesem Abend wenig gelingen: Trotz einer Grosschance in der 88. Minute bleibt den Gastgebern der dritte Treffer verwehrt.
Mit dieser klaren Niederlage ist der FC Gelterkinden in der unteren Tabellenhälfte angekommen. Immer noch verbleiben sechs (bei drei Absteigern), respektive acht (bei zwei Absteigern) Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. Aktuell deutet in der Tabelle der interregionalen 2. Liga wenig darauf hin, dass drei Teams aus dem regionalen Pendant absteigen könnten. Dennoch: Nach der vierten Niederlage in Folge ist es für Gelterkinden wichtig, wieder zu punkten. Gegner am 29. April ist mit dem SV Muttenz ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf, dem der FC Gelterkinden dank einer starken Vorrunde lange so fern war.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Amicitia Riehen 2:6 (1:4).
Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 80. Tore: 17. Bajrami 0:1; 27. Mezni 0:2; 28. Koponen 0:3; 32. Bajrami 0:4; 36. Topic 1:4; 46. Torre 2:4; 69. Niederberger 2:5; 83. Wipfli 2:6.
Gelterkinden: Lüthy; Rauch, Zurflüh, Di Biase, Burkhardt (46. Belser); G. Vaterlaus (46. Torre), Merz (76. Tschopp); Topic (70. Trüeb), Wüthrich (46. Spinella), Dudler; Schumacher.
Verwarnungen: 15. Mezni (Foul), 27. G. Vaterlaus (Reklamieren), 66. Carollo (Foul), 78. Rauch (Foul).