Volles Haus für drei Formationen
Am Samstag lud der Jodlerklub Farnsburg Gelterkinden zum Jodlerabend. Der einheimische Jodlerklub, das «Geissfluehchörli» und die «Bärgjodler Entlebuch» begeisterten die vollbesetzte Halle.
Paul ...
Volles Haus für drei Formationen
Am Samstag lud der Jodlerklub Farnsburg Gelterkinden zum Jodlerabend. Der einheimische Jodlerklub, das «Geissfluehchörli» und die «Bärgjodler Entlebuch» begeisterten die vollbesetzte Halle.
Paul Aenishänslin
Einmal im Herbst findet in der Mehrzweckhalle in Gelterkinden der «Jodleroobe» des Jodlerklubs Farnsburg statt, so auch diesen Samstag. Die grosse Halle, die rund 400 Personen Platz bietet, war bis auf den letzten Platz besetzt, als Klubpräsident Ruedi Hirsbrunner die Anwesenden begrüsste. Nach der Eröffnung durch die Dreierformation «Bözberg-Buebe» war der Jodlerklub Farnsburg unter der Leitung von Doris Hirsbrunner an der Reihe, der mit den beiden Stücken «Gueti Fründ» und «D’Amsle», und später noch mit «Uf em Heimweg» und «s’Dorf erwachet» überzeugte.
Den eigentlichen Höhepunkt des ersten Programmteils bildete der Auftritt der zehnköpfigen Formation «Bärgjodler Entlebuch» , bestehend aus neun Männern und einer Frau, unter der Leitung von Armin Wallimann. Die Gäste aus dem Kanton Luzern begeisterten mit einem enormen Klangvolumen aus nur 10 Kehlen. Sie erhielten entsprechend begeisterten Applaus für ihre vier Vorträge im ersten Teil des Programms, nämlich «Gummhorn (Naturjutz)», «Herbstwanderig», «Abesunne» und «Ehrewort (Lied)».
Gastgeber überzeugen zum Schluss
Den zweiten Teil des Abends läutete die Kleinformation «Geissfluehchörli» mit den Stücken «De Opere-Jodel» und «Am Himmel staht es Stärnli» ein. Dann waren die «Bärgjodler Entlebuch» nochmals an der Reihe und versetzten das Publikum mit zwei weiteren Stücken ins Staunen. Den Abschluss machte der Jodlerklub Farnsburg mit den Stücken «s’Bächli» und «Schneeluft». Einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich das Jodeln auch im Baselbiet grosser Beliebtheit erfreut und grosse Besucherscharen anzuziehen vermag.