Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung unterwegs Die Wetterprognose vom 13. Mai zum Start am frühen Morgen mit dem Bus ab Sissach war so, dass von Regen bis Sonnenschein alles möglich war. Es wartete die stattliche Anzahl von über 60 Jassern auf einen gemütlichen Ausflug. ...
Senioren-Aktiv-Verein Sissach und Umgebung unterwegs Die Wetterprognose vom 13. Mai zum Start am frühen Morgen mit dem Bus ab Sissach war so, dass von Regen bis Sonnenschein alles möglich war. Es wartete die stattliche Anzahl von über 60 Jassern auf einen gemütlichen Ausflug. Weil im grossen Bus nicht genügend Platz für alle war, stellte uns die Firma A.N.K Tours noch einen Kleinbus zur Verfügung, der von einem unserer Teilnehmer gelenkt wurde. Ex-Präsident Guido Kübler, der diese Reise noch zusammen mit Margrit Tonazzi organisiert hatte, begrüsste die Teilnehmer. Er stellte fest, dass sich nur eine Person aus gesundheitlichen Gründen abmelden musste, was angesichts unseres Durchschnittsalters doch erstaunlich war. Auch unser neuer Präsident, Kurt Odermatt, meldete sich zu Wort, weitere interessante Reisen unter seiner Führung sind somit gesichert.
Schon bei der Abfahrt wurde ein grosser Stau auf der Autobahn gemeldet. Chauffeur Hansjörg Gisin brachte das nicht aus der Ruhe, er verliess die Autobahn in Egerkingen Richtung Langenthal. Nun waren fast alle überzeugt, dass die Reise Richtung Emmental führen würde. Tatsächlich ging es dann auch weiter nach Wynigen, Burgdorf und Richtung Hasle nach Walkringen zum ersehnten Kaffeehalt im Rüttihubelbad, das den Wenigsten bekannt war. Hier weiss man, wie grosse Gruppen in kurzer Zeit verpflegt werden können. Die Gipfeli lagen auf den Tischen bereit, das Servicepersonal wartete mit Kaffee und so waren alle innert kürzester Zeit bedient.
Nach dem Kaffee und der wunderbaren Aussicht ging es ein Stück dem Thunersee entlang den steilen Hang hinauf nach Sigriswil zur spektakulären Panoramabrücke Sigriswil mit ihren 340 Metern Länge. Der Chauffeur fuhr jedoch daran vorbei, weiter auf der engen Strasse bergauf bis zum Zielort Krindenhof. Welch herrlicher Blick auf den See empfing uns hier. Das Mittagessen wurde eingenommen und danach wurden die Jassteppiche verteilt. Damit begann der friedliche Wettstreit. Die zehn besten Jasser durften einen Preis entgegennehmen.
Für den grossen Bus war die Strasse via Heiligenschwendi mit den spitzen Kurven nicht befahrbar, also musste für die Rückfahrt bis Thun wieder der gleiche Weg gewählt werden. Anschliessend ging es auf der Autobahn ohne grossen Stau nach Hause. Die Begeisterung über den gelungenen Ausflug war gross. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen zum Jass-Nachmittag, der alle 14 Tage am Dienstagnachmittag (nächstes Mal am 10. Juni), um 14 Uhr, im Restaurant Hard in Zunzgen stattfindet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Paul Bieri, Senioren-Aktiv-Verein und Umgebung, Sissach