Ikebana-Workshops
vs. An drei Samstagen im Jahr finden wieder Ikebana-Workshops in Sissach statt. Jeder Workshop ist einem speziellen Thema gewidmet.
Die Workshops sind offen, sowohl für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse als auch mit Vorkenntnissen. Für ...
Ikebana-Workshops
vs. An drei Samstagen im Jahr finden wieder Ikebana-Workshops in Sissach statt. Jeder Workshop ist einem speziellen Thema gewidmet.
Die Workshops sind offen, sowohl für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse als auch mit Vorkenntnissen. Für Anfänger ist es eine gute Gelegenheit, die Grundtechnik des Ikebana zu erlernen. Für Fortgeschrittene bietet jede Ikebana-Lektion eine Vertiefung des Erlernten.
Am Samstag, 16. März, leitet Monika Nussberger den Workshop im Frühling. Das Thema ist Moribana, eine Grundform der Misho-Schule. Die Blumen werden in einen Blumenigel (Kenzan) in einer flachen Schale gesteckt. Jeder Blumenstängel hat seine Länge und Position. Angestrebt wird ein harmonisches Bild.
Am Samstag, 20. April, führt Ursina Früh in den «Freien Stil» der Misho-Schule ein. Die modernen Ikebana werden in den verschiedensten Gefässen arrangiert. Am 26. Oktober findet unter der Leitung von Regula Maier ein Workshop zum Thema «Klassischer Stil» statt. Alle Workshops finden im Atelier der Ikebana-Misho-Schule an der Gewerbestrasse 10 in Sissach statt und dauern von 10.00 bis 12.30 Uhr.
Ikebana-Workshops, Anmeldungen bis 1. März für den März-Workshop respektive bis 5. April für den April-Workshop an ikebana.sissach@gmail.com, www.ikebana-misho.ch.