Ein Fest für die Vielfalt und das Miteinander
vs. Am Samstag, dem 23. August, lebt der Zeughausplatz in Liestal neu auf – mit Musik, Begegnungen und kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Integra ist zurück. Und mit ihm ein Stück kulturelles Herz ...
Ein Fest für die Vielfalt und das Miteinander
vs. Am Samstag, dem 23. August, lebt der Zeughausplatz in Liestal neu auf – mit Musik, Begegnungen und kulinarischen Genüssen aus aller Welt. Integra ist zurück. Und mit ihm ein Stück kulturelles Herz der Region.
Sieben Jahre lang war es still um das Begegnungsfest Integra, das zuletzt 2017 im vollen Umfang stattfand. 2019 rückte das Stadtfest in den Vordergrund, dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr ein unfreiwilliger Unterbruch. Doch der Geist von Integra hat nie aufgehört zu wirken. Nun ist er stärker denn je.
Unter dem Motto «Kulturen über Grenzen» lädt das OK-Team alle herzlich ein, die kulturelle Vielfalt unserer Region zu entdecken. Musikgruppen, Tanzformationen, Vereine, Künstlerinnen und Gastronomen aus verschiedensten Herkunftsländern bringen ihre Geschichten, ihre Klänge und ihre Spezialitäten auf den Zeughaus- und den Kirchplatz, mitten ins Herz von Liestal.
Die Rückkehr von Integra ist aber kein Selbstläufer. «Ein Fest dieser Grösse neu zu lancieren, war und ist eine riesige Herausforderung», sagt Domenic Schneider, der OK-Präsident von Integra. Zu wenig Köpfe für zu viele Aufgaben und zu wenig Zeit, um genügend Sponsoren zu finden. Dabei wäre genau das entscheidend. Integra ist für alle offen und kostenlos. Es finanziert sich ausschliesslich über Beiträge von Sponsoren und öffentlichen Institutionen.
Die Unterstützung der Stadt und der Bürgergemeinde Liestal ist dabei das Rückgrat. Doch weitere Mitstreiter sind gefragt, ob als Helferin, als Sponsor oder einfach als Mensch, der gerne mit anpackt. Wer Interesse hat, kann sich unkompliziert über die Website melden, per Formular, E-Mail oder Telefon.
Domenic Schneider bringt es auf den Punkt, warum Integra wichtig ist: «Das Zusammenleben profitiert in allen Belangen, wenn man sich kennt. Wenn wir miteinander sprechen, einander zuhören, uns am Stammtisch oder im Verein begegnen, dann wachsen Verständnis und Vertrauen. Integra will genau das ermöglichen. Integration beginnt nicht in Programmen, sondern im Alltag.»
Die Rückkehr von Integra ist ein starkes Zeichen. Für Offenheit, für Miteinander, für die Kraft des Ehrenamts. Das Organisationskomitee lädt alle herzlich ein. Es lohnt sich.
Integra, interkulturelles Begegnungsfest,
Samstag, 23. August, 11 bis 23 Uhr,
Zeughausplatz, Liestal.