Wer in der Kommunaltechnik oder der Landwirtschaft tätig ist und sich für zukunftsweisende Maschinenlösungen interessiert, sollte sich die Hamedan Testdays vom 21. bis 23. August nicht entgehen lassen.
Die Firma Hamedan in Diepflingen lädt Fachpersonen ...
Wer in der Kommunaltechnik oder der Landwirtschaft tätig ist und sich für zukunftsweisende Maschinenlösungen interessiert, sollte sich die Hamedan Testdays vom 21. bis 23. August nicht entgehen lassen.
Die Firma Hamedan in Diepflingen lädt Fachpersonen aus der gesamten Nordwestschweiz ein, modernste Fahrzeuge und Geräte nicht nur zu besichtigen, sondern im firmeneigenen Demopark auch gleich selbst auszuprobieren.
Mit diesem Anlass reagiert Hamedan auf eine Lücke im Veranstaltungskalender: 2025 finden weder die ÖGA-Fachmesse noch die «Suisse Public» statt. Gleichzeitig verschwinden grosse Ausstellungen zusehends. Das Diepflinger Unternehmen positioniert sich daher bewusst als Kompetenzzentrum für Spezialfahrzeuge – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und persönliche Beratung.
Bereit für jede Herausforderung
Ob für die Arbeit am Strassenrand, auf dem Feld oder im Winterdienst – an den Testdays präsentiert Hamedan ein breites Spektrum an Geräten und Fahrzeugen. Gezeigt werden unter anderem: Kompakttraktoren, Multifunktionsfahrzeuge für Gemeinden, Böschungsmäher, Salzstreuer oder Unkrautvernichtungsgeräte – darunter auch innovative und ökologische Modelle.
«Heutzutage kann Unkraut ganz ohne Gift vernichtet werden», sagt Hamedan-Geschäftsführer Peter Graf. Die Unkrautbeseitigung funktioniere nur mit Wasser. «Dieses wird auf mehr als 100 Grad erhitzt und zerstört so mit ihrem Dampf die Proteinstruktur der Pflanze – auch jene der Wurzel wird erreicht und das Unkraut stirbt ab», erklärt Graf. Der biologische Unkrautvernichter von der Firma Keckex kann an den Hamedan Testdays direkt selber ausprobiert werden.
Neben den Fahrzeugen werden den Besuchenden auch verschiedene Anbaugeräte präsentiert.
Ein vielseitiger Lückenfüller
Ein besonderes Highlight der Testdays sind die österreichischen Traktoren von Lindner. Hamedan gehört zu den wenigen Händlern in der Schweiz, die diese Spezialfahrzeuge im Sortiment führen. Besondere Vorteile eines Lindner-Traktors sind ein stufenloses Getriebe für maximalen Fahrkomfort, 4-Rad-Lenkung für enge Wendekreise sowie seine Leistungsstärke im hügeligen Gelände. Sie sind vielseitig einsetzbar mit Anbaugeräten für Landwirtschaft, Forst, Kommunaltechnik und Winterdienst. «Diese Traktoren füllen gezielt Lücken, die andere Hersteller offenlassen – ein echtes Plus für Betriebe mit speziellen Anforderungen», so Peter Graf.
Vor Ort beraten nicht nur die Fachleute von Hamedan, sondern auch Vertreter der Markenhersteller. Der direkte Austausch und die Möglichkeit zum Testen stehen im Mittelpunkt – denn nur wer selbst erlebt, wie ein Gerät funktioniert, kann eine fundierte Entscheidung treffen.
Neben Technik und Fachwissen kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Besucherinnen und Besucher erwartet eine kleine Verpflegung mit Grilladen und Getränken – ideal für den informellen Austausch unter Fachleuten.
Die Hamedan Testdays finden auf dem Firmengelände in Diepflingen vom 21. bis 23. August 2025 statt. Parkplätze sind direkt vor Ort verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – vorbeikommen, ausprobieren, ins Gespräch kommen.