In letzter Sekunde zum Sieg
09.04.2024 Sport, Fussball2. Liga: AC Rossoneri – FC Oberwil 2:1 (0:1)
Buchstäblich mit der letzten Aktion kann die AC Rossoneri einen Sieg gegen den Tabellenletzten FC Oberwil feiern. Die Lausner überholen damit zwei Teams.
Michael Herrmann
In der Hinrunde hatte ...
2. Liga: AC Rossoneri – FC Oberwil 2:1 (0:1)
Buchstäblich mit der letzten Aktion kann die AC Rossoneri einen Sieg gegen den Tabellenletzten FC Oberwil feiern. Die Lausner überholen damit zwei Teams.
Michael Herrmann
In der Hinrunde hatte die AC Rossoneri als frischgebackener Aufsteiger und Underdog gegen den FC Oberwil auswärts mit 2:1 gewonnen. Beim Rückspiel am Samstag standen die Vorzeichen anders: In der Zwischenzeit ist die ACR im vorderen Mittelfeld zu finden und Oberwil steht auf dem letzten Platz.
Der Anfang des Spiels gehörte dem Gastgeber, der sogleich die Offensive suchte. Zwingende Chancen gab es jedoch keine. Nach einer Viertelstunde waren es die Gäste, die dank Stürmer Leo Udry nach einem Durcheinander im Strafraum zum 1:0 für Oberwil abschliessen konnten. Das Heimteam von Trainer Marcel Hottiger suchte nun vehement den Ausgleich. Nach einem Angriff über die linke Seite knallte der Ball an den Pfosten, nach einem Eckball hätte es ebenfalls zum Ausgleich kommen können. Doch so ging es für die Lausner mit einem Rückstand in die Pause, obwohl sie nicht nur mehr Spielanteile, sondern auch klar mehr Chancen zu verzeichnen hatten.
Sturmlauf in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit ging es dann nur in eine Richtung. Die AC Rossoneri versuchte es über die Flügel, dann wieder durch die Mitte und zeigte gefälligen Kombinationsfussball. Nur der Ball wollte nicht ins Tor. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Oberwiler nach einer guten Stunde sorgte dann für die Erlösung: Oberwil verlor den Ball, Leandro Ferreira liess sich nach diesem Geschenk nicht zweimal bitten und schloss sehenswert zum 1:1-Ausgleich ab.
In der 71. Spielminute hatte die ACR dann Glück: Nur dank einer Riesenparade von Goalie Robin van der Heide stand es weiterhin 1:1. Doch abgesehen davon hörte der Sturmlauf der Oberbaselbieter nicht mehr auf. Es gab Chancen im Minutentakt, aber immer wieder war entweder Torhüter Nicola Linkohr zur Stelle oder der Ball ging neben oder übers Tor. Die Zeit lief gegen die AC Rossoneri, Oberwil versuchte gar nicht mehr das Spiel zu machen, sondern schlug nur noch Befreiungsbälle nach vorne, um dieses Unentschieden irgendwie zu halten und sich diesen wichtigen Auswärtspunkt zu sichern.
Nach einem letzten Freistoss, aus dem sich nichts ergab, war das Spiel bereits in der 98. Minute angekommen. Zeit für eine letzte Chance. Ein langer Ball nach vorne, Oberwils Torhüter Linkohr verpasste und ACR-Captain sowie -Antreiber Mirco Melita zog vorbei. Er schoss tatsächlich das erlösende 2:1, nur Sekunden vor dem Abpfiff. Somit sicherte sich die AC Rossoneri doch noch die verdienten drei Punkte, war sie doch über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Die Lausner überholen damit Gelterkinden und OB und festigen ihre Position im vorderen Mittelfeld.
TELEGRAMM
AC Rossoneri – FC Oberwil 2:1 (0:1). Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 120. Schiedsrichter:
Rothenfluh. Tore: 16. Udry 0:1; 65. L. Ferreira 1:1; 90.+8 Melita 2:1.
AC Rossoneri: van der Heide; Melita, Oliveira, De Lyra Almeida, Barrochell V Moreira; Decahou, L. Ferreira, Salvatore, A. Ferreira; Blakaj, Restieri.
FC Oberwil: Linkohr; Roth, Magro, Kuci; Pereira de Sousa, Damiano, Kleiber, Sande, Kern; Udry, Uhler.
Verwarnungen: 35. Blakaj, 59. L. Ferreira, Fondo, 90.+3 Uhler, (alle Foul), 90.+5 Fondo (2. Gelbe, Foul).