In die Welt des Racketsports eintauchen
05.09.2025 SportSportamt und Vereine laden zum Aktionstag ein
Am 6. September öffnen Sportcentren und Vereine ihre Türen und bieten die Möglichkeit, verschiedene Racketsportarten auszuprobieren.
Carolina Mazacek
Badminton, Tennis, Squash oder Teqball ...
Sportamt und Vereine laden zum Aktionstag ein
Am 6. September öffnen Sportcentren und Vereine ihre Türen und bieten die Möglichkeit, verschiedene Racketsportarten auszuprobieren.
Carolina Mazacek
Badminton, Tennis, Squash oder Teqball – die Vielfalt an Racketsportarten ist gross. Für alle, die mit dem Gedanken spielen, mit einer dieser Sportarten anzufangen, ist der Aktionstag «Racketsport» des Sportamts Baselland genau das Richtige. Im ganzen Kanton bieten Sportcenter und Vereine in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Programme an, um ihre Schlägersportart Interessierten vorzustellen.
Das kostenlose Programm richtet sich an alle Sportbegeisterten, von Jung bis Alt. Ausser Turnschuhen und Sportbekleidung müssen die Interessierten nichts mitbringen.
Der Badmintonclub Bubendorf lädt dazu ein, sich einen Eindruck von der schnellsten Schlägersportart der Welt zu machen. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle zwischen 10.00 und 17.30 Uhr statt. Schläger stehen zur Verfügung und ein Buffet sorgt für Energie.
Zwischen 10 und 15 Uhr können Interessierte auf den Allwetter-Sandplätzen des Tennisclubs Gelterkinden Tennis ausprobieren. Zudem können sich die Teilnehmer in einem Geschicklichkeitsparcours messen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Zwischen 13 und 17 Uhr stellt der BC Maisprach seine Sportart Badminton vor. Neben dem aktiven Ausprobieren der Sportart können die Teilnehmer die Ballmaschine bestaunen, welche die Schlagvarianten verändert. Sie ist einzigartig in der Nordwestschweiz.
Für die Teilnahme am Aktionstag des Tennisclubs Sissach ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt über die E-Mail-Adresse events@tcsissach.ch – es stehen drei Zeitfenster zur Auswahl (11–12 Uhr, 12–13 Uhr, 13–14 Uhr). Spontane Teilnehmer sind ebenfalls willkommen, jedoch kann kein Platz garantiert werden. Am Ende dieses Events finden die Junioren-Clubmeisterschaften statt. Für Stärkung sorgen Snacks und Getränke.
Der Tennisclub Waldenburg bietet von 10 bis 13 Uhr auf seinem Tennisplatz Schnuppertrainings an. Verpflegung steht auch hier parat.
Im Rahmen des Aktionstags weist das Sportamt auf die seit diesem Jahr aufgestellten Teqball-Tische hin. Es handelt sich um eine Sportart, die Fussball und Tischtennis kombiniert. Neben den Tischen steht jeweils eine Equipment-Station mit Fussbällen, Volleybällen oder Tischtennis-Sets bereit, die per App ausgeliehen werden können. Diese kostenlosen Anlagen stehen in zehn Baselbieter Gemeinden, darunter Känerkinden, Wintersingen, Oberdorf und Hölstein.