Kanal-Institut AG
Seit Anfang September sind wir in Gelterkinden im Einsatz, um die Abwasserleitungen der Gemeinde und von rund 150 Liegenschaften zu reinigen und mit modernster TV-Technik zu untersuchen. Nach einem Monat kann ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden: In 28 ...
Kanal-Institut AG
Seit Anfang September sind wir in Gelterkinden im Einsatz, um die Abwasserleitungen der Gemeinde und von rund 150 Liegenschaften zu reinigen und mit modernster TV-Technik zu untersuchen. Nach einem Monat kann ein erfreuliches Zwischenfazit gezogen werden: In 28 Arbeitstagen beziehungsweise 220 Stunden wurden 65 Parzellen bearbeitet, 1300 Meter Leitungen gereinigt, 107 Schächte kontrolliert und 72 Fallstränge überprüft.
Die Arbeiten dienen der Zustandserfassung und damit der langfristigen Werterhaltung der Abwasserinfrastruktur. Nur durch regelmässige Kontrollen lassen sich mögliche Schäden frühzeitig erkennen und kostspielige Sanierungen vermeiden. Wir erleben täglich, wie wichtig gewartete Leitungen sind. Schmutzwasser verschwindet nicht einfach – es braucht funktionierende Kanäle dahinter.
Besonders erfreulich ist die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Hauseigentümern. Dank klarer Kommunikation und gegenseitiger Rücksichtnahme konnten die Arbeiten zügig und ohne grössere Beeinträchtigungen durchgeführt werden. Am Gelterkinder Markt wurden unsere Mitarbeitenden mit Magenbrot überrascht. Eine Geste, die allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Wir ziehen nach dem ersten Monat ein rundum positives Fazit – und sorgen mit unserem Einsatz dafür, dass in Gelterkinden auch künftig alles reibungslos abläuft.
Kanal-Institut AG
Sommerauweg 16, Diepflingen
061 554 44 43, info@kanal-institut.ch