«Ich wünsche mir ein friedliches und bodenständiges Fest»
25.04.2024 GelterkindenBaschi kündigt Mega-Konzert für September an
Die Gemeinde Gelterkinden macht es möglich und präsentiert stolz einen ihrer lokalen Helden. Gemeinderätin Manuela Schällibaum räumt alle Hindernisse aus dem Weg und erfüllt Baschi den Wunsch, seine ...
Baschi kündigt Mega-Konzert für September an
Die Gemeinde Gelterkinden macht es möglich und präsentiert stolz einen ihrer lokalen Helden. Gemeinderätin Manuela Schällibaum räumt alle Hindernisse aus dem Weg und erfüllt Baschi den Wunsch, seine 20-jährige Karriere in seiner Heimat zu zelebrieren.
Iris Bösiger
Mehr als 20 Jahre ist es nun her, seit der damals 17-jährige Sebastian Bürgin an der ersten Ausgabe des Schweizer Casting-Formats «Music Star» teilgenommen hat. Im Gegensatz zur Mehrheit aller Anwärterinnen und Anwärter aus diversen Staffeln ist sein Name seither schweizweit bekannt – der Stempel als Casting-Teilnehmer ist längst verblasst.
Unzählige Konzerte, neun Alben später und bepackt mit wertvollen Erfahrungen schaut er auf eine stetig wachsende und erfolgreiche Karriere zurück. Da gäbe es bestimmt die eine oder andere spannende Anekdote, aber: «Ich schaue nicht gerne zurück. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich im Lauf der Jahre erfahren durfte, aber ich bin eher der Typ, der im Moment lebt. Ich bin jetzt da. Ich schaue lieber nach vorne», sagt der bodenständig gebliebene Sänger.
Neben vielen Sommerfestivals wie dem Seaside Festival oder dem Heitere Open Air blickt er aber ganz besonders gerne auf ein grosses Ereignis, das am 7. September, einen Tag nach seinem 38. Geburtstag stattfinden soll. Für eine kurze Zeit soll sich der Dorfkern von Gelterkinden in ein grosses Festivalgelände verwandeln. «Alle Musikbegeisterten unseres Landes, Fans, Familie und Freunde, sind eingeladen, Teil davon zu sein.» Baschi erfüllt sich damit einen seiner grossen Wünsche.
Feuerwerk und Emotionen
Das Fassungsvermögen dieses Konzerts beträgt 4000 Besucherinnen und Besucher, die durchgehend unterhalten werden und sich auf die Spuren des Sängers begeben können. Auch das Marabu, ausgestattet mit der ersten Bühne, die Baschi in seinem Leben je beehrt hat – damals noch im Schülerchor –, ist Teil dieses Events und bietet genügend Platz für eine Aftershow-Party. Eine Foodmeile sorgt für genügend Verpflegung, um sich auf den Höhepunkt des Abends vorzubereiten und sich zu stärken.
«Ein derart grosses Konzert habe ich selbst noch nie geplant und ohne die Hilfe meines Teams und auch externer Sponsoren wäre das nicht möglich gewesen», sagt Baschi. Das Ganze läuft bereits heute im Hintergrund auf Hochtouren; der logistische Aufwand ist immens und erfordert professionelles Knowhow. Baschis Management- und Bookingagentur «Gadget abc Entertainment AG» hat zusammen mit der örtlichen Gemeindeverwaltung Systeme für einen reibungslosen Ablauf kreiert. Manuela Schällibaum hebt hervor, dass so etwas eine Unmenge an Koordination erfordert: «Aber um nichts in der Welt hätte ich mir das entgehen lassen. Wir haben ein sehr gutes Gefühl und sind zuversichtlich, dass dieser Event eine tolle Sache wird.» Es soll ein Volksfest werden und Schällibaum freut sich, dass Gelterkinden dieses Fest ausrichten darf. «Es ist Wahnsinn, wie viel Manpower ein solcher Event erfordert und es berührt mich sehr, dass all diese Menschen diese Arbeit auf sich nehmen», sagt Baschi.
«Dr Schnäller isch dr Gschwinder»
Baschi lädt ein und der Eintritt ist deshalb kostenlos. Damit der Zutritt zum Festgelände gewährt wird, muss im Voraus ein kostenloses Ticket bezogen werden. Zur Unterstützung der Eventplanung wird bei der Bestellung ein Getränke-Voucher im Wert von 10 Franken pro Person verrechnet. «Man kann sich quasi schon sein Bier oder Softgetränk im Vorfeld bestellen», sagt Baschi mit einem Schmunzeln. Ein ausserordentlicher Ticket-Pre-Sale soll den Menschen aus Gelterkinden und Umgebung die Chance geben, als Erste Zugriff auf die Tickets zu haben. Am 26. April um 10 Uhr startet dieser Vorverkauf und dauert genau 48 Stunden, bevor dann der reguläre Ticketverkauf losgeht (siehe unten).
Der Musiker freut sich sehr darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen. «Ich wünsche mir ein Familienfest mit vielen Freunden und Bekannten und Fans aus der ganzen Schweiz, die mich in Gelterkinden an diesem speziellen Tag besuchen möchten.»
Ticket-Pre-Sale/Ticketreservierung:
Start am Freitag, 26. April, um 10 Uhr (Dauer: 48 Stunden),
Eintrittspreis in Form eines Vouchers: 10 Franken.
www.ticketcorner.ch