Gold an der Rhönrad-Team-WM
Das Schweizer Junioren-Team hat an den Rhönrad-Team-Weltmeisterschaften in Leipzig (31. Mai – 1. Juni) einen historischen Erfolg erzielt. Gemeinsam mit Israel sicherte sich die Schweizer Mannschaft die Goldmedaille in der Junioren-Kategorie. ...
Gold an der Rhönrad-Team-WM
Das Schweizer Junioren-Team hat an den Rhönrad-Team-Weltmeisterschaften in Leipzig (31. Mai – 1. Juni) einen historischen Erfolg erzielt. Gemeinsam mit Israel sicherte sich die Schweizer Mannschaft die Goldmedaille in der Junioren-Kategorie. Einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg leisteten Meret Stark und Olivia Suter vom TV Liestal, die gemeinsam mit den Geschwistern Timon und Elea Peter vom Satus Züri 12 das Nationalteam bildeten.
Der Teamwettkampf bestand aus mehreren Runden, in denen jeweils die Küren aus den einzelnen Disziplinen eines Teams bewertet wurden. Dabei sammelten die Mannschaften Punkte. Zusätzlich verfügte jedes Team über einen sogenannten «Joker», mit dem die Punkte einer gewählten Runde verdoppelt werden konnten. Die Schweiz setzte ihren Joker in der letzten regulären Runde ein und lag danach nur einen Punkt hinter Israel.
In der abschliessenden siebten Runde – der sogenannten virtuellen Runde – wurden sämtliche Kürnoten der geturnten Übungen nochmals zusammengezählt. Dank konstant starken Leistungen über alle Runden hinweg konnte das Schweizer Team nochmals 4 Punkte sammeln und Israel punktemässig einholen. Beide Teams wurden somit ex aequo zu Weltmeistern erklärt – ein aussergewöhnliches Ergebnis und ein bedeutender Moment für den Schweizer Rhönradsport.
Auch das Schweizer Seniors-Team zeigte eine starke Leistung. Simon Rufener (Satus Züri 12), Shannon Rüttimann (STV Untersiggenthal), Chiara Lenzo und Manuel Roth (TV Waldstatt) belegten den vierten Rang und verpassten das Podest nur knapp. Gold bei den Seniors ging an Deutschland, Silber an Österreich und Bronze an Japan.
Die Team-Weltmeisterschaften fanden im Rahmen des «Internationalen Deutschen Turnfests» in Leipzig statt – dem grössten Breitensportanlass der Welt. Die Organisation sowie die eindrucksvolle Kulisse in der Messe Leipzig boten optimale Bedingungen für hochklassige Wettkämpfe. Weitere Infos unter www.rhoenrad-liestal.ch
Remo Suter, Rhönradriege TV Liestal