Herbe Enttäuschung zum Auftakt
05.03.2024 Eishockey, Sport2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:3 (0:1; 0:1; 1:1)
Vor stattlicher Kulisse stieg der EHC Zunzgen-Sissach in das erste Heimspiel im Zentralschweizer Playoff-Final. Obwohl die Oberbaselbieter gegen Zuchwil über weite Strecken das überlegene Team waren, ...
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:3 (0:1; 0:1; 1:1)
Vor stattlicher Kulisse stieg der EHC Zunzgen-Sissach in das erste Heimspiel im Zentralschweizer Playoff-Final. Obwohl die Oberbaselbieter gegen Zuchwil über weite Strecken das überlegene Team waren, liessen sie sich kalt erwischen und verloren 1:3.
Lukas Müller
Mit freudigem Glockengebimmel und kecken «Hopp ZS»-Anfeuerungsrufen vonseiten der jungen Anhängerschaft des EHC Zunzgen-Sissach wurden die Spieler am Samstag zum ersten Finalspiel gegen den EHC Zuchwil Regio willkommen geheissen. Alle auf den Rängen harrten gespannt der Dinge, die da kommen sollten.
Im ersten Drittel gelang es dem Heimteam, das Spieldiktat an sich zu reissen, aber Tore wollten trotz eifrigen Bemühens keine gelingen. Auch eine erste Powerplay-Situation wurde nicht in einen Treffer umgemünzt. Noch schlimmer: Nach knapp 17 Minuten realisierte die zweite Sturmlinie der Gäste mit Oliver Lüdi, Marco Dick und Niccolo Mombelli ein sehenswertes Kontergoal. Die Einheimischen liessen sich da kalt erwischen. So ging es mit einem knappen 1:0-Vorsprung für Zuchwil Regio in die erste Pause.
Kleine Strafe – grosse Wirkung
Für das zweite Drittel hatte sich das Team von Headcoach Lukas Kamber einiges vorgenommen. Doch in der 35. Minute fasste Benedikt Schneider eine Zweiminutenstrafe wegen Beinstellens. Im nachfolgenden Powerplay war bei Zuchwil die erste Sturmlinie am Wirbeln. Nach wenigen Sekunden gelang es Andrin Keller auf Assist von Tim Niederhauser und Kai Niederhauser, das Skore auf 2:0 auszubauen. Als dann im Schlussdrittel erneut Oliver Lüdi für die Gäste skorte, wurde es einen Moment lang ruhig im weiten Rund. Doch bald schon gelang ZS der Anschlusstreffer durch Marco Model auf Vorarbeit von Denis Malik und Marc Niederhauser. Sofort setzten die «Hopp ZS»- Rufe wieder ein. Es ist Zunzgen-Sissach hoch anzurechnen, dass es trotz widrigen Spielverlaufs und einer Fünfminutenstrafe gegen Marc Niederhauser buchstäblich bis zur Schlusssirene weiterkämpfte.
Nach dem Match zeigte sich ZS-Stürmer Dominik Müller gefasst. «Von zehn Matches, die so laufen, verliert man in der Regel nur einen», sagte er. «Wir müssen einfach unsere Tore machen, dann sieht es im nächsten Match anders aus. Die Ausgangslage ist für uns die gleiche wie vorher: Wir brauchen nach wie vor drei Siege.» Ähnlich hoffnungsvoll war auch die Einschätzung seines Teamkollegen Marco Model. «Im zweiten und dritten Drittel haben wir Zuchwil Regio an die Wand gespielt», sagte er. «Viel ändern müssen wir nicht, aber wir müssen in den kommenden Partien einfach konsequenter werden beim Verwerten unserer Torchancen.»
TELEGRAMM
EHC Zunzgen-Sissach – EHC Zuchwil Regio 1:3 (0:1; 0:1; 1:1). Eisbahn: Sissach. Zuschauer: 402. Schiedsrichter: Züllig, Herrmann. Tore: 17. Lüdi (Dick) 0:1; 35. Keller (T. Niederhauser, K. Niederhauser/Ausschluss B. Schneider) 0:2; 45. Lüdi (Kilchenmann, Mombelli) 0:3; 47. Model (Malik, Niederhauser) 1:3. Strafen: 3-mal 2 Minuten und 1-mal 5 Minuten gegen ZS (Marc Niederhauser, Ellenbogencheck), 4-mal 2 Minuten gegen Zuchwil.
Zunzgen-Sissach: Tschan; C. Schneider, Gusset; Lenz, Malik; Dörig, Dietrich; V. Di Biase; Gfeller, R. Müller, Spreyermann; Niederhauser, Model, Lanz; Hunziker, Seiler, Bertschy; B. Schneider, D. Müller, Imhof; F. Müller. Ersatztorhüter: Lepori.