Musik von Ravel, Satie und zeitgenössischen Komponisten
vs. Das 2019 gegründete Harfen-Duo AEcstaly mit Estelle Costanzo und Alice Belugou spielt klassische und moderne Musik. Die Künstlerinnen erkunden die vielfältigen Facetten und Klangfarben der ...
Musik von Ravel, Satie und zeitgenössischen Komponisten
vs. Das 2019 gegründete Harfen-Duo AEcstaly mit Estelle Costanzo und Alice Belugou spielt klassische und moderne Musik. Die Künstlerinnen erkunden die vielfältigen Facetten und Klangfarben der Harfe, zum Teil bereichert mit Stimmen und Objekten.
«AEcstaly» spielen in ihrem Programm Musik der Komponistin Huihui Cheng, Tänze aus der Renaissance und das berühmte Continuum des Komponisten György Ligeti (1923 – 2006) in einer unbekannten Version für zwei Harfen. Maurice Ravel (1875 – 1937) und Erik Satie (1866 – 1925) runden den Konzertabend ab mit Kompositionen, arrangiert für zwei Harfen.
Die Harfe bezaubert und überrascht ihre Zuhörerinnen und Zuhörer seit jeher mit ihrer Eigenheit und ihrem Klang. Sie ist jedoch als eigenständiges Instrument beim Publikum und bei den Komponisten eher wenig bekannt und vor allem in ihrer Wahrnehmung überlagert von Klischees. Das Publikum dürfte darum überrascht sein über die Vielfalt der Klangfarben.
Das Harfen-Konzert im Schloss Ebenrain Sissach gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung «Zwischen Mond und Sonne» des Künstlers René Küng. Die Ausstellung dauert noch bis zum 17. August 2025. Küng präsentiert eine Auswahl seiner Arbeiten wie das «Schiff», die «Grossen Steinharfe» oder die Leiter «Langueur».
Konzert mit dem Harfen-Duo AEcstaly, Samstag, 14. Dezember, 17 Uhr, Schloss Ebenrain, Sissach.