Nach dem grossen Erfolg der beiden Freilichttheater-Aufführungen «Hauenstein» 2022 und «Lysistrata24» 2024 im «Silo 12» in Läufelfingen war für alle Beteiligten klar, dass es eine Fortsetzung geben soll. An der Abschlussveranstaltung des Ensembles im ...
Nach dem grossen Erfolg der beiden Freilichttheater-Aufführungen «Hauenstein» 2022 und «Lysistrata24» 2024 im «Silo 12» in Läufelfingen war für alle Beteiligten klar, dass es eine Fortsetzung geben soll. An der Abschlussveranstaltung des Ensembles im November 2024 wurde deshalb beschlossen, dass ein eigener Verein gegründet werden soll, um den Kontakt im Ensemble weiter zu pflegen und eine solide Basis für zukünftige Aufführungen zu haben. Ein Kernteam aus dem Ensemble hat sich daraufhin zusammengeschlossen, um die Zielsetzungen des Vereins zu diskutieren und die entsprechenden Vereinsstatuten auszuarbeiten.
Mitte September war es dann endlich so weit, dass sich eine fröhliche Schar von Schauspielenden in Läufelfingen zur Vereinsgründung treffen konnte. Karin Gysin-Schmutz führte als zukünftige Präsidentin des Vereins durch den Abend, unterstützt von Corina Madörin als Protokollführerin. Ziel und Zweck des neuen Vereins ist es, mit künstlerisch anspruchsvollem Laientheater für alle Generationen zum kulturellen Leben in Läufelfingen und der Region beizutragen. Die Vereinsstatuten wurden den Teilnehmenden vorab zugestellt, und entsprechend waren auch Anpassungswünsche bereits aufgenommen worden. An der Sitzung gab es noch kleinere Ergänzungen, und danach wurden sie einstimmig genehmigt.
Etwas mehr zu diskutieren gaben dann die Vorschläge für den Vereinsnamen. Marc Strub stellte die vom Vereinsnamensteam ausgearbeiteten Varianten vor und präsentierte dazu auch erste Vorschläge für ein Logo. Am Schluss fiel ein klarer Entscheid für «Bühne 12». Damit wird der Bezug zum Hauptziel des Vereins und die Verbindung zum Aufführungsort Silo 12 hergestellt. In den Vorstand des neuen Vereins wurden neben Karin Gysin-Schmutz (Läufelfingen) als Präsidentin Corina Madörin (Kilchberg) als Aktuarin und Daniel Meier (Buckten) für das Ressort Finanzen gewählt.
Der neue Verein «Bühne 12» wird erstmals am Dorffest Läufelfingen 2026 in Aktion treten, mit einer theatralischen Produktion auf dem Festgelände und einem Festbeizli. Die nächste Freilichttheater-Aufführung ist für 2027 geplant; das OK-Team dazu ist bereits weitgehend bestimmt. Mit dem neuen Verein ist für kommende Veranstaltungen eine klare organisatorische und finanzielle Grundlage gegeben. Mit einem Apéro haben die Teilnehmenden diesen Meilenstein gefeiert.
Daniel Meier, Buckten