Die kleine Gemeinde Kilchberg steht erneut vor einem personellen Problem im Gemeinderat: Daniela Bürgin, erst 2024 für die Amtsperiode bis 2028 gewählt, hat ihren Rücktritt per 30. September 2025 angekündigt. Wie den aktuellen «Gmeini-Nochrichte» zu entnehmen ...
Die kleine Gemeinde Kilchberg steht erneut vor einem personellen Problem im Gemeinderat: Daniela Bürgin, erst 2024 für die Amtsperiode bis 2028 gewählt, hat ihren Rücktritt per 30. September 2025 angekündigt. Wie den aktuellen «Gmeini-Nochrichte» zu entnehmen ist, gibt die Gemeinderätin berufliche Gründe für ihren Schritt an. Für die knapp 180 Einwohner zählende Gemeinde bedeutet dies eine erneute Herausforderung: Erst nach langer Vakanz und einer anderthalbjährigen Übergangslösung mit Statthalterin Christine Mangold, der früheren Gelterkinder Gemeindepräsidentin, war 2024 wieder ein vollständig besetzter Gemeinderat zustande gekommen. Neben Bürgin war damals auch Karin Güdel neu gewählt worden. «Logischerweise ist der überraschende Rücktritt für die Gemeinde nicht erfreulich», sagt Gemeindepräsident Marcel Aeschbacher gegenüber der «Volksstimme». Immerhin blieben nun einige Monate Zeit, um eine Nachfolge zu organisieren. Die Ersatzwahl ist auf den 28. September 2025 angesetzt. tho.