Einwohner genehmigen Gewinn von 62 000 Franken
fra. 26 Personen nahmen an der Gemeindeversammlung von Bretzwil am Freitag teil. In einer Rekordzeit von 23 Minuten konnten sie sämtliche Traktanden erledigen. Alle Anträge des Gemeinderats wurden dabei einstimmig ...
Einwohner genehmigen Gewinn von 62 000 Franken
fra. 26 Personen nahmen an der Gemeindeversammlung von Bretzwil am Freitag teil. In einer Rekordzeit von 23 Minuten konnten sie sämtliche Traktanden erledigen. Alle Anträge des Gemeinderats wurden dabei einstimmig gutgeheissen.
Die Rechnung 2023 schliesst mit einem Gewinn von 62 000 Franken ab, dies bei Einnahmen von rund 3,34 Millionen Franken. Eine Einlage in Höhe von 200 000 Franken wurde in die finanzpolitische Reserve getätigt. Gemeinderätin und Finanzchefin Monika Huber wies darauf hin, dass diese Reservebildung im Hinblick auf zukünftige Ausgaben sehr wichtig sei.
Bei den Finanzen und Steuern gab es Mehreinnahmen von rund 111 900 Franken. Gegenüber dem Vorjahr stieg im vergangenen Jahr der Finanz- und Lastenausgleich um rund 21 000 Franken. 37,2 Prozent der Gesamteinnahmen in der Erfolgsrechnung resultieren aus dem Finanz- und Lastenausgleich. Mit Ausnahme der allgemeinen Verwaltung, der Gesundheit und der Volkswirtschaft konnten alle Bereiche besser als budgetiert abschliessen.
Mehrkosten aufgrund gestiegener Löhne ergaben sich unter anderem beim Kindergarten und der Primarschule. Beim Kindergarten waren es rund 5000 Franken mehr (nun ein Betrag von 176 000 Franken), bei der Primarschule rund 19 000 Franken (nun 641 000 Franken).
Im Bereich Gesundheit übertrafen die Kosten an die Kranken- und Pflegeheime für Bewohner aus Bretzwil das Budget um rund 28 000 Franken. Der Grund liegt im höheren Pflegebedarf der Betagten. Die Gesamtkosten für die Kranken- und Pflegeheime beliefen sich im vergangenen Jahr auf rund 198 000 Franken. Die Kosten der Spitex Region Liestal erhöhten sich ebenfalls deutlich, lagen aber mit rund 41 000 Franken leicht unter dem Budget.
Einstimmig wurde an der Gemeindeversammlung ein Kredit über 100 000 Franken für den Ersatz der alten und bereits mehrfach reparierten Wasserleitung «Niderländli» gutgeheissen.