Einbürgerungsaktion für 80 Franken
en. Das 80 Jahre alte Wappen von Hersberg wird von der Gemeinde in einem würdigen Rahmen gefeiert. Gemeindepräsident Pascal Wiget hebt zwei Höhepunkte hervor: «Wir haben eine Einbürgerungsaktion ...
Einbürgerungsaktion für 80 Franken
en. Das 80 Jahre alte Wappen von Hersberg wird von der Gemeinde in einem würdigen Rahmen gefeiert. Gemeindepräsident Pascal Wiget hebt zwei Höhepunkte hervor: «Wir haben eine Einbürgerungsaktion für Schweizer Bürgerinnen und Bürger lanciert, bei der man sich für symbolische 80 Franken einbürgern lassen kann.» Die Aktion ist limitiert: Fünf Personen können das Bürgerrecht zu diesem Sonderpreis beantragen.
Als Jubiläumsanlass dient der Banntag an Auffahrt am 29. Mai. «Dann feiern wir unser Wappen und unsere Gemeindefahne.» Die Fahne gehöre zum Banntag und das Vorlaufen mit ihr sei bei den Kindern überaus beliebt, so Wiget. Es sind weitere Aktivitäten geplant.
Der gotische Stufengiebel im Wappen auf grünem Dreiberg weist gemäss dem Gemeindepräsidenten auf den Hof hin, aus dem sich das Dorf einst entwickelte. Ergänzt wird das Wappen mit einem Querstreifen aus dem Zisterzienser-Wappen. Dies erinnert an die ehemalige Zugehörigkeit zum Kloster Olsberg. Hersberg wählte vor 80 Jahren als Farben des Wappens die basellandschaftlichen Standesfarben, also weiss-rot.
Pascal Wiget blickt auch auf 2026: «Dann feiern wir 800 Jahre Hersberg. Dieses Fest soll würdig begangen werden. Der Gemeinderat bildet ein Organisationskomitee, welches das Fest planen und verantworten soll.»