Gelterkinden hält Liestal in Schach
06.05.2025 Fussball2 Liga: FC Gelterkinden – FC Liestal 1:1 (1:0)
msc. Am Samstag stand für die Zweitligisten des FC Gelterkinden ein besonderes Derby auf dem Programm. Nachdem unter der Woche ein wichtiger Sieg eingefahren worden war, war nun der FC Liestal, Tabellenführer ...
2 Liga: FC Gelterkinden – FC Liestal 1:1 (1:0)
msc. Am Samstag stand für die Zweitligisten des FC Gelterkinden ein besonderes Derby auf dem Programm. Nachdem unter der Woche ein wichtiger Sieg eingefahren worden war, war nun der FC Liestal, Tabellenführer und Aufstiegsfavorit, zu Gast.
Bereits in der 2. Spielminute ging der FCG in Führung und liess die zahlreichen Fans ein erstes Mal jubeln. Ein präziser Eckball von Fabio Spinella fand den Kopf von Livio Zurflüh, der den Ball unhaltbar im Tor unterbrachte – 1:0 für Gelterkinden! In den darauffolgenden Minuten hatte Gelterkinden durch Pierre Torre, Oliver Dudler und Gian Vaterlaus noch weitere Chancen, die nicht genutzt werden konnten.
Im Vergleich zu den Gästen hatte Gelterkinden mehr gefährliche Abschlüsse. Liestal kam zwar zu mehr Ballbesitz, konnte jedoch keine nennenswerte Gefahr erzeugen. Die Gastgeber-Abwehr stand kompakt und liess kaum etwas zu. Torhüter Lüthy zeigte mit zwei wichtigen Paraden, dass er an diesem Abend in Topform war. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung für das Heimteam in die Halbzeitpause.
Liestal kann Druck nicht umsetzen
Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der Tabellenführer mehr die Kontrolle über das Spiel und versuchte, Druck aufzubauen. In der 60. Minute kam Liestal zu mehreren Abschlüssen, die jedoch allesamt abgewehrt wurden. Gelterkinden verteidigte weiterhin konzentriert und liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Die Gäste drängten, doch das Defensiv-Bollwerk um Torhüter Lüthy hielt stand und liess kaum gefährliche Chancen zu. Erst in der 77. Minute erzielte Liestal nach einer präzisen Hereingabe den Ausgleich zum 1:1. Torschütze war ein Altbekannter: Der ehemalige FCG-Spieler Kevin Schreiber erzielte sein 20. Meisterschaftstor – mit Abstand Liga-Bestwert.
Kurz vor dem Ende des Spiels kam Gelterkinden noch einmal zu einer vielversprechenden Gelegenheit: Der eingewechselte Justin Wüthrich spielte einen präzisen Ball aus dem Mittelfeld zu Mirco Schumacher, der sich in eine gute Position brachte und alleine auf das Tor zulief. Doch der Liestaler Schlussmann Joel Riechsteiner reagierte stark, kam aus dem Tor und blockte den Flachschuss von Schumacher mit der Hacke – eine starke Parade, die einen überraschenden Sieg für Gelterkinden verhinderte.
So blieb es beim 1:1-Unentschieden. Vor rekordverdächtiger Kulisse ein verdientes Remis für den FC Gelterkinden, der seine starke Defensivleistung und seine Kampfbereitschaft unter Beweis stellte. Durch das Unentschieden verliert Liestal die Tabellenführung und rutscht auf Platz 2 ab.
TELEGRAMM
FC Gelterkinden – FC Liestal: 1:1 (1:0). Sportplatz: Wolfstiege. Zuschauer: 300. Schiedsrichter: Yildiz, Gecici, Jundt; Tore: 2. Zurflüh 1:0; 77. Schreiber 1:1.
Gelterkinden: Lüthy; Belser, Martin, Zurflüh, Rauch; G. Vaterlaus, Buess (70. Topic), Dudler 83. Burkhardt), Spinella (65. Merz), Torre (70. Wüthrich), Schumacher (90. A. Vaterlaus)
Liestal: Riechsteiner, Fluri, Flückiger, Carvalho Ferreira, Wandji Tchatat, Schaub, Topalli, Dogan, Schmidli, Schreiber, Bodenmüller. Weitere eingesetzte Spieler: Riccio, Pichardo, Cannavo.
Verwarnungen: 23. Flückiger, 45. Topalli (beide Foul), 79. Wüthrich (Reklamieren), 90.+2 A. Vaterlaus (Foul), 90.+3 G. Vaterlaus (Reklamieren).