Schweizer Cup: VBC Gelterkinden – Volley Luzern 3:2 (25:23; 21:25; 22:25; 27:25; 15:11)
Die Zweitligisten des VBC Gelterkinden siegen im Cup gegen das oberklassige Volley Luzern in 5 Sätzen. In der 5. Runde wartet mit Volley Papiermühle ein Team aus der Nationalliga B.
...
Schweizer Cup: VBC Gelterkinden – Volley Luzern 3:2 (25:23; 21:25; 22:25; 27:25; 15:11)
Die Zweitligisten des VBC Gelterkinden siegen im Cup gegen das oberklassige Volley Luzern in 5 Sätzen. In der 5. Runde wartet mit Volley Papiermühle ein Team aus der Nationalliga B.
Sebastian Wirz
Das Aufgebot des VBC Gelterkinden für das Cup-Duell gegen Volley Luzern dürfte die Innerschweizer Erstligisten kaum beeindruckt haben: Nur gerade sieben Spieler wärmten sich am Sonntag für den Zweitligisten auf, vier davon laufen auch für das zweite Gelterkinder Team auf, die Routiniers fehlten auf dem Matchblatt fast gänzlich.
Doch die Gelterkinder konnten den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Obwohl die Luzerner Favoriten die Sätze 2 und 3 gewannen, blieb Spielertrainer Eric Heller seiner Aufstellung treu: Heller und Steve Häfelfinger bekleideten die Aussenangreifer-, Aaron Irniger und Silas Biland die Mitte-Positionen. Das Spiel orchestrierte der junge Passeur Siro Stephani, während Angelino Tanner als Diagonalangreifer im Einsatz stand.
Diese Equipe erzwang dank eines 27:25 im vierten Durchgang den Entscheidungssatz – und setzte sich dort mit 15:11 durch. «In den entscheidenden Momenten hat jeder seine Punkte gemacht», kommentiert Heller die Leistung des reduzierten, jungen Heimteams. In der 5. Runde treffen die Gelterkinder auf Volley Papiermühle aus Bern, den aktuell Elftplatzierten der Nationalliga B. Erst in der 7. Runde greifen die Teams der NLA in den Schweizer Cup ein.
TELEGRAMM
VBC Gelterkinden – Volley Luzern 3:2 (25:23; 21:25; 22:25; 27:25; 15:11). Sporthalle: Hofmatt. Schiedsrichter: Maddalena, Martinovic. Zuschauer: 50.
Gelterkinden: Biland, Deppeler, Heller, S. Häfelfinger, Irniger, Stephani, Tanner.