Abgewählte Präsidentin verabschiedet
vs. Steuererhöhung, Bilanzfehlbetrag, Budgetzurückweisung – wenn es in Waldenburg ums Geld geht, ist das in den seltensten Fällen etwas Erfreuliches. Aber es gibt Ausnahmen: Budgetiert war für 2023 ...
Abgewählte Präsidentin verabschiedet
vs. Steuererhöhung, Bilanzfehlbetrag, Budgetzurückweisung – wenn es in Waldenburg ums Geld geht, ist das in den seltensten Fällen etwas Erfreuliches. Aber es gibt Ausnahmen: Budgetiert war für 2023 ein Verlust von knapp einer halben Million, die Rechnung weist bei Ausgaben von 6,6 Millionen einen Gewinn von 4000 Franken aus. Die Verbesserung ist unter anderem höheren Steuereinnahmen von 160 000 Franken und auf den Verkauf eines Stücks Land zurückzuführen, das für 180 000 Franken verkauft wurde. Die Gemeindeversammlung hat am Montag die Rechnung einstimmig genehmigt. Ebenfalls oppositionslos winkten die Stimmberechtigten die Reglemente über die Feuerungskontrolle sowie über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen durch.
Die Versammlung wählte ferner die Mitglieder des Wahlbüros, der Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutzkommission und für die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission. Erstere konnten voll besetzt werden, in der RGPK bleiben zwei Sitze vakant. In diese Kommission wählen liess sich Andrea Kaufmann, die nach 17 Jahren im Gemeinderat abgewählte Gemeindepräsidentin. Als Schlusspunkt der Versammlung wurde Kaufmann verabschiedet.