Frühlingsschwinget 2026 wieder auf der «Kunsti»
25.11.2025 Läufelfingen106. Generalversammlung des Bezirksschwingklubs Sissach
Bei der Generalversammlung des Bezirksschwingklubs Sissach (BSK) im «Brot und so» in Läufelfingen konnte Präsident Andreas Kohler mehr als 40 Mitglieder, darunter 13 Ehrenmitglieder, begrüssen. In seinem ...
106. Generalversammlung des Bezirksschwingklubs Sissach
Bei der Generalversammlung des Bezirksschwingklubs Sissach (BSK) im «Brot und so» in Läufelfingen konnte Präsident Andreas Kohler mehr als 40 Mitglieder, darunter 13 Ehrenmitglieder, begrüssen. In seinem charmant vorgetragenen Bericht liess er die Höhepunkte des Vereinsjahrs Revue passieren. Dies wurde mit Applaus verdankt und einstimmig genehmigt.
Über die sportlichen Erfolge informierten die beiden Technischen Leiter, Stefan von Rotz (Jungschwinger) und Christian Fritz (Aktive). Besonders erfreulich entwickelte sich der Nachwuchs: Der Trainingsbesuch ist mit durchscnittlich rund 25 Schwinger und Schwingerinnen nach wie vor sehr hoch, sodass der Keller in Gelterkinden an seine Grenzen stösst.
Auch sportlich war das Jahr für die Jungschwinger erfolgreich: Mit einem Festsieg und insgesamt sieben erkämpften Zweigen wurden beachtliche Resultate erzielt. Bei den Aktivschwingern blieb das sportliche Highlight aus, dennoch konnte Fritz über ein paar gute Platzierungen und eine gute Teilnahme an den Schwingfesten berichten. Das Ziel eines Kranzgewinns oder gar einer Teilnahme am Esaf konnte nicht erreicht werden. Der BSK Sissach war dank Kampfrichter Roland Fischer in Mollis dennoch vertreten.
Kassier Andreas Winterstein präsentierte eine erfreuliche Rechnung mit positiver Vermögensentwicklung. Besonders der erfolgreiche Herbstschwinget sowie die Unterstützung der Klub-Sponsoren, namentlich der Garage Graf in Gelterkinden und der Bausupport Group aus Muttenz, trugen massgeblich dazu bei. In diesem Zusammenhang kam die Planung des nächsten Herbstschwingets zur Sprache: Da 2026 gleichzeitig das Kilchberg-Schwinget stattfände, wird im nächsten Jahr wieder ein Frühlingsschwinget in Sissach organisiert: Am 25. April auf der «Kunsti».
Die Kandidatur für das Nordwestschweizerische Schwingfest 2027 in Sissach ist bestätigt. OK-Präsident Dieter Forter informierte über den aktuellen Stand der Vorbereitungen. Zudem präsentierte er das Logo des Schwingfestes, das am 3. Juli 2027 zahlreiche Sportbegeisterte in die Region locken dürfte.
Bei den Vorstandswahlen kam es zu keinen Überraschungen: Sämtliche bisherigen Mitglieder sowie Präsident Kohler wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Cedrick Rickenbacher, der das Training der Aktivschwinger übernehmen wird. Zum Abschluss überbrachte Peter Hersberger die Grüsse und besten Wünsche des Kantonalvorstands. Ohne weitere Wortmeldungen konnte Präsident Kohler die speditiv geführte, kurzweilige Versammlung schliessen.
Christian Fritz, Bezirksschwingklub Sissach
