vs. Maiglöckchen und Schlüsselblume kennen die meisten. Doch wer kennt das Ochsenauge, die Himmelsleiter, den Natternkopf oder den dornigen Hauhechel? Mehr als 100 Pflanzenarten warten am Gelterkinder Wildpflanzenmarkt auf Kundschaft. Breit ist auch das Angebot an zum ...
vs. Maiglöckchen und Schlüsselblume kennen die meisten. Doch wer kennt das Ochsenauge, die Himmelsleiter, den Natternkopf oder den dornigen Hauhechel? Mehr als 100 Pflanzenarten warten am Gelterkinder Wildpflanzenmarkt auf Kundschaft. Breit ist auch das Angebot an zum Teil wenig bekannten Kräutern und Teesorten, die sowohl im Balkonkistchen wie im Garten gedeihen. Sie duften fein und bereichern den Speisezettel. Ebenfalls erhältlich sind verschiedene einheimische Sträucher, Himbeeren und Rhabarberpflanzen. Sämtliche Pflanzen stammen aus Biogärtnereien der Region.
Wildpflanzen und -kräuter im Garten bieten wertvolle Nahrung für Wildbienen, Insekten, Schmetterlinge und Vögel. Sie sind ein kleiner, aber konkreter Beitrag zu mehr Biodiversität in unserer Region. Die Fachleute am Pro-Natura-Stand beraten Interessierte gerne. Pro-Natura-Mitglieder erhalten beim Pflanzenkauf 10 Prozent Rabatt.
Wildpflanzen- und Kräutermarkt von Pro Natura Baselland, Samstag, 12. April, 9 bis 15 Uhr, in der Allee an der Allmendstrasse, Gelterkinden.