«SVP bi de Lüt» zweier Sektionen
Die SVP-Sektionen Gelterkinden und Umgebung und Buus/Maisprach haben ihren traditionellen Fondue- und Racletteplausch im Eigengewächshaus von Urs Imhof in Maisprach veranstaltet. Der Anlass wurde mit einem «SVP bi de Lüt» ...
«SVP bi de Lüt» zweier Sektionen
Die SVP-Sektionen Gelterkinden und Umgebung und Buus/Maisprach haben ihren traditionellen Fondue- und Racletteplausch im Eigengewächshaus von Urs Imhof in Maisprach veranstaltet. Der Anlass wurde mit einem «SVP bi de Lüt» kombiniert, bei dem National- und Landräte politische Updates aus Bern und Liestal präsentierten.
Anwesend waren zum Beispiel die Nationalräte Sandra Sollberger und Thomas de Courten. Der Kampf gegen den «Rahmenvertrag 2.0» mit der EU, der den Parlamentariern noch nicht einmal vorgelegt wurde, aber in den Medien bereits als gemachte Sache verkauft wird, wird den Einsatz von allen aufrechten Schweizerinnen und Schweizern brauchen, um nicht als EU-Kolonie zu enden.
Fraktionschef und Landrat Markus Graf nutzte das Heimspiel, um über die Herausforderungen im Kantonsparlament zu informieren. In den kommenden Jahren stehen die Finanz- und Steuerpolitik sowie die Gesundheitsund Spitalpolitik im Mittelpunkt und werden für den Kanton wegweisend sein, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen. Landrat und Parteipräsident Peter Riebli schlug die Brücke von der kantonalen zur nationalen Politik und betonte die Notwendigkeit von mehr SVP auf allen Ebenen.
Aber auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz: Beim Fondue und Raclette konnten die Anwesenden die Parlamentarier persönlich kennenlernen und ihnen Fragen stellen.
Raphael Wiesner, SVP Gelterkinden und Umgebung