«Gmäini» Waldenburg
Mit grossem Erstaunen habe ich die Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Waldenburg vom 10. Februar zur Kenntnis genommen, insbesondere das Traktandum «Beitritt zum Naturpark». Es kann doch nicht sein, dass der Gemeinderat im ...
«Gmäini» Waldenburg
Mit grossem Erstaunen habe ich die Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Waldenburg vom 10. Februar zur Kenntnis genommen, insbesondere das Traktandum «Beitritt zum Naturpark». Es kann doch nicht sein, dass der Gemeinderat im überarbeiteten Budget 2025 eine Steuererhöhung von 2,5 Prozentpunkten auf 72 Prozent beantragt und gleichzeitig einen Beitritt zum Naturpark unterstützt, der zusätzliche Kosten von 5 Franken pro Einwohner verursacht. Angesichts der derzeit äusserst angespannten finanziellen Situation unserer Gemeinde ist es völlig unverständlich, warum der Gemeinderat solche Geschäfte überhaupt zur Abstimmung bringt.
In dieser Lage sollte der Fokus auf einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Steuergeldern liegen! Der Beitritt zum Naturpark Baselland bringt uns Einwohnern nichts ausser zusätzlichen Ausgaben. Der Nutzen dieses Projekts ist weder ersichtlich noch überzeugend dargelegt worden. Viele andere Gemeinden haben den Beitritt bereits abgelehnt, da kein klarer Mehrwert für die lokale Bevölkerung erkennbar ist. Warum sollte Waldenburg hier eine Ausnahme machen? Ein Grossteil der Kosten entfällt auf Personalkosten. Ob die Tourismusförderung wirklich von Vorteil für die Natur ist, kann bezweifelt werden.
Ich hoffe, dass die Einwohnerinnen und Einwohner von Waldenburg dieses Thema kritisch hinterfragen und am 10. Februar eine klare Entscheidung gegen den Beitritt zum Naturpark treffen.
Andrea Kaufmann, Waldenburg