Solaranlage ist in Brand geraten
Am späten Donnerstagvormittag kam es auf dem Dach des Diepflinger Primarschulhauses zu einem Brand. Das Feuer wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Verletzte gab es keine und die Ursache wird ermittelt.
Tobia Benaglio
...
Solaranlage ist in Brand geraten
Am späten Donnerstagvormittag kam es auf dem Dach des Diepflinger Primarschulhauses zu einem Brand. Das Feuer wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Verletzte gab es keine und die Ursache wird ermittelt.
Tobia Benaglio
Ein solches Ende des Schulmorgens haben sich die Schülerinnen und Schüler der Diepflinger Primarschule wohl nicht vorgestellt: Um 11.56 Uhr, kurz vor der Mittagspause, wurden sie nach einem Alarm aus dem Haus evakuiert – auf dem Dach der Schule war ein Feuer ausgebrochen. Das Schulhausdach ist komplett mit einer Photovoltaikanlage bedeckt. Diese geriet, gemäss den Einsatzkräften vor Ort, aus noch ungeklärten Gründen in Brand.
Die Feuerwehr bekam das Feuer schnell unter Kontrolle. Der Brand betraf die Solaranlage auf dem Dach und zog auch den Dachstock des Gebäudes in Mitleidenschaft. Dank der raschen Evakuation kamen keine Menschen zu Schaden.
Die genaue Brandursache ist unklar und Gegenstand der Untersuchungen. Zu diesem Zweck muss aber die ganze Photovoltaikanlage auf dem Dach demontiert werden. Die Einsatzkräfte vor Ort begannen schon kurz nach dem Löscheinsatz mit dem Abbau. Neben der Stützpunktfeuerwehr Sissach wurde die Feuerwehr Delta, die Berufsfeuerwehr der Roche und das Feuerwehrinspektorat nach Diepflingen aufgeboten. Auch die Baselbieter Polizei und die Sanität waren vor Ort. Spezialisten machten zudem mit Drohnen Aufnahmen der Solaranlage.