Basler Cup, Viertelfinal: FC Stein – FC Bubendorf 0:4 (0:3)
Der FC Bubendorf zieht mit einem 4:0-Sieg gegen den Drittligisten FC Stein in den Halbfinal des Basler Cups ein. Zwei Tore in der Startphase lenkten das Spiel früh in die gewünschten Bahnen.
Boas ...
Basler Cup, Viertelfinal: FC Stein – FC Bubendorf 0:4 (0:3)
Der FC Bubendorf zieht mit einem 4:0-Sieg gegen den Drittligisten FC Stein in den Halbfinal des Basler Cups ein. Zwei Tore in der Startphase lenkten das Spiel früh in die gewünschten Bahnen.
Boas Tschopp
Nachdem der FC Bubendorf mit dem FC Gelterkinden und dem FC Aesch gleich zwei Zweitligisten ausgeschaltet hatte, stand die Mannschaft von Mischa Schäublin erstmalig in der laufenden Basler-Cup-Kampagne einem unterklassigen Gegner gegenüber. Doch trotz des Klassenunterschieds war Vorsicht geboten: Die Fricktaler hatten in dieser Saison auf heimischem Terrain noch keine Niederlage einstecken müssen und mit dem BSC Old Boys bereits einen starken Zweitligisten aus dem Wettbewerb geworfen.
Entsprechend mutig startete der Underdog FC Stein in die Partie und versuchte, die Gelbblauen tief in deren Platzhälfte unter Druck zu setzen. Dadurch bot sich dem Favoriten jedoch viel Raum in der Offensive – und diesen wussten die Bubendörfer geschickt zu nutzen. Noah Schneider und Boas Tschopp kombinierten sich durch die Defensive der Gastgeber. Nachdem der Steiner Schlussmann einen Abschluss Schneiders noch mirakulös parieren konnte, wurde Fabian Böni im Strafraum penaltywürdig gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Nicola Brügger sicher zur frühen Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Schneider mit einem sehenswerten Schlenzer auf 2:0 und sorgte damit für einen perfekten Start.
Auf Niederlage gut reagiert
Mit der Führung im Rücken schalteten die Oberbaselbieter einen Gang zurück und agierten nicht mehr mit der gleichen Entschlossenheit wie in der Startphase. Die Aargauer gaben sich nicht auf und warfen sich in jeden Zweikampf, fanden jedoch keinen Weg, um die Bubendörfer Hintermannschaft ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Kurz vor dem Pausenpfiff leitete Schneider einen Angriff über die linke Seite ein, Tschopp bediente Fabian Frey, der die Vorentscheidung besorgte.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt: Der Favorit konzentrierte sich auf die Verwaltung des Vorsprungs, stand defensiv stabil und liess über die gesamten 45 Minuten keine nennenswerte Gefahr aufkommen. In der Offensive wurden immer wieder Nadelstiche gesetzt, die jedoch auf dem holprigen Untergrund nicht sauber zu Ende gespielt wurden. Den Schlusspunkt setzte Janis Eggimann, der eine Vorlage von Tschopp gefühlvoll zum 4:0-Endstand verwertete.
Der FC Bubendorf zeigte damit die gewünschte Reaktion auf die Niederlage gegen die AC Rossoneri in der Meisterschaft und belohnte sich mit einem souveränen Auftritt gegen einen unangenehmen Gegner mit dem Halbfinaleinzug. Weiter geht es für die Bubendörfer am kommenden Sonntag mit dem Meisterschaftsspiel auf der Schützenmatte gegen den BSC Old Boys.
TELEGRAMM
FC Stein – FC Bubendorf 0:4 (0:3). Sportplatz: Bustelbach. Zuschauer: 150. Tore: 7. Brügger 0:1; 10. Schneider 0:2; 45+1. Frey 0:3; 8. Eggimann 0:4.
Bubendorf: Häfelfinger; Schärli (83. Bloch), Bader, Wyttenbach, Jnglin; Spescha (45. Wirz), Schneider (73. Richner), Böni; Brügger (73. Dindar), Frey (73. Eggimann), Tschopp (83. Imhof).
Verwarnungen: 26. Wyttenbach, 27. Müller.