Guggenkonzert zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an – mehr als 20 Formationen sind im Einsatz
Es rockte und schränzte am Dienstagabend in der Begegnungszone beim Konzert mit 23 Guggen-Formationen. Das fasnächtliche Grossereignis sorgte bis Mitternacht für beste ...
Guggenkonzert zieht viele Zuschauerinnen und Zuschauer an – mehr als 20 Formationen sind im Einsatz
Es rockte und schränzte am Dienstagabend in der Begegnungszone beim Konzert mit 23 Guggen-Formationen. Das fasnächtliche Grossereignis sorgte bis Mitternacht für beste musikalische Unterhaltung.
Während mehr als fünf Stunden befand sich Sissach am Dienstagabend trotz regnerischen Wetters im «Ausnahmezustand»: Das grosse Guggenkonzert zog Hunderte Besucherinnen und Besucher an. Mit aktuellen Hits und Evergreens in der Blasmusik wurde das Publikum von 23 Guggen aus der ganzen Region bestens unterhalten. Es wurde bis in die späten Abendstunden getanzt und die Guggen machten den Abend zum Tag.
Den Auftakt gestalteten wie üblich die Nootechaote, die Gugge Bölchefrösch feierte ihren Einstand. Die Guggen traten im 14-Minuten-Takt alternierend auf zwei Bühnen auf. Während die eine Gruppe lautstark und hüpfend schränzte, machte sich auf der anderen Bühne bereits die nächste Formation bereit, sodass der Übergang zwischen den Auftritten fast fliessend war. Tradition ist, dass die Larven bei der ersten Performance getragen werden. Beim zweiten Auftritt können die Musikerinnen und Musiker ihre Gesichter zeigen, wenn sie wollen.
Die Begegnungszone war rappelvoll, sodass es in den vorderen Reihen fast kein Durchkommen mehr gab. Immer wieder wurden Handys gezückt, um Bilder für die Ewigkeit festzuhalten. Den Guggen gelang es, die Masse immer wieder in Ektase zu versetzen, sodass kein Bein ruhig stehen blieb.
Schiebedäächli