Eindrücke der Schülerinnen und Schüler
«Die Führung beim Hauenstein gefiel uns sehr. Wir inspizierten die Gräben und durften sogar hineinsteigen. Es war interessant und sehr spannend, da es verschiedene Dinge gab, die uns staunen liessen. Zum Beispiel der ...
Eindrücke der Schülerinnen und Schüler
«Die Führung beim Hauenstein gefiel uns sehr. Wir inspizierten die Gräben und durften sogar hineinsteigen. Es war interessant und sehr spannend, da es verschiedene Dinge gab, die uns staunen liessen. Zum Beispiel der Schlafplatz, der unglaublich eng war. Die Soldaten mussten zum Teil zu acht dort schlafen. Im Grossen und Ganzen war es sehr toll, da wir viele neue Sachen lernen konnten.»
J., L., G.
«Wir fanden die Führung in der Fortifikation Hauenstein sehr toll und interessant. Es war spannend zu erfahren, wie die Leute in den Schützengräben lebten und was sie in ihrer Freizeit unternahmen. Was uns sehr überraschte, war, wie wenig Platz die Soldaten zum Schlafen hatten und wie stark sich die Fortifikation Hauenstein über die Zeit verändert hat.»
A.-M., E., K.
«Wir fanden die Führung auf dem Hauenstein sehr spannend. Es war toll, dass wir in die Schützengräben durften und so die Soldaten von damals ein bisschen besser verstehen konnten. Eindrucksvoll war es, dass acht Soldaten in einem so kleinen Graben für so lange Zeit und unter so schlechten Bedingungen lebten. Bei der Führung haben wir zu unserem bisherigen Wissen sehr viel Neues gelernt.»
L., A., D.
«Es hat uns beeindruckt, wie die Frauen sich weiterentwickeln konnten, während die Männer im Krieg waren. Sie übernahmen Aufgaben, die zuvor ausschliesslich Männer ausführten, und entwickelten sich dadurch enorm weiter. Statt nur Hausfrauen zu sein, bewiesen sie, dass sie durch Zusammenhalt ihr Leben auch ohne ihre Männer weiterführen konnten.»
L., I., J.
«Der Ausflug zum Schützengraben beim Hauenstein war für uns ein sehr informativer und spannender Einblick in das Leben der Soldaten. Er half uns sehr, Verständnis für die Situation der Soldaten und das bedrückende Gefühl in den Schützengräben zu entwickeln. Der Ausflugsleiter hat uns viel Neues beigebracht und wir hatten Spass dabei, ihm zuzuhören. Dieses Erlebnis würde ich jedem weiterempfehlen.»
D., F., L.
«Es war sehr beeindruckend, dass die Schützengräben vom Ersten Weltkrieg bis heute, also 111 Jahre später, erhalten sind. Die Führung war im Allgemeinen sehr interessant und es war grossartig, selbst in einem dieser Gräben zu stehen. Wir haben grossen Respekt vor den Frauen, die so plötzlich ihre Männer gehen lassen mussten und alle Arbeiten übernahmen.
A., M., N.