Aufgrund des Rücktritts von Patrick Waldburger per 30. Juni ist in der Gemeindekommission ein Sitz frei geworden. Für die Ersatzwahl am 28. September 2025
wurden innerhalb der gesetzlichen Frist zwei Wahlvorschläge eingereicht:
– Krljar Milos, 1990, ...
Aufgrund des Rücktritts von Patrick Waldburger per 30. Juni ist in der Gemeindekommission ein Sitz frei geworden. Für die Ersatzwahl am 28. September 2025
wurden innerhalb der gesetzlichen Frist zwei Wahlvorschläge eingereicht:
– Krljar Milos, 1990, Koch, SVP
– Riggenbach Martin, 1974, Gymnasiallehrer, parteilos
Für detaillierte Angaben zu den aufgeführten Personen wird auf die Websites der Parteien, Gruppierungen oder der einzelnen Personen bzw. die in die Haushalte versandten Flyer verwiesen.
Wahlverfahren: Für die Ersatzwahl in die Gemeindekommission gilt das Mehrheitswahlrecht (Majorzsystem). Von den Kandidierenden ist für den vakanten Sitz gewählt, wer das absolute Mehr erreicht. Es ist jede in Sissach stimmberechtigte Person wählbar, also nicht nur die aufgeführten Personen (vorbehaltlich Unvereinbarkeiten nach Gemeindegesetz). Die Wahlzettel, welche mit den Abstimmungsunterlagen per Post zugestellt werden, müssen handschriftlich ausgefüllt werden.
Stille Wahl Sozialhilfebehörde
Bis zum Ablauf der Frist am 28. Juli 2025 um 12 Uhr ist folgende Kandidatur für die Ersatzwahl der zurückgetretenen Verena Städtler in die Sozialhilfebehörde bei der Gemeindeverwaltung eingegangen:
– Schneider Elena, 1987, Juristin, SP Es liegen keine weiteren Kandidaturen vor. Die Zahl der Kandidierenden (1) entspricht somit der Zahl der zu Wählenden (1).
Die Voraussetzungen für die stille Wahl nach §5 der Gemeindeordnung sind erfüllt. Die vorgeschlagene Elena Schneider ist in stiller Wahl für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 in die Sozialhilfebehörde gewählt. Die Wahl anlässlich des Abstimmungswochenendes im September entfällt.