2. Liga: EHC Zuchwil Regio – EHC Zunzgen-Sissach 4:1 (4:0; 0:0; 0:1)
wis. Im zweiten Aufeinandertreffen der Saison mit dem EHC Zuchwil Regio hat der EHC Zunzgen-Sissach am Samstag zum zweiten Mal verloren. Und erneut zeigt das Telegramm von Beginn weg eine ...
2. Liga: EHC Zuchwil Regio – EHC Zunzgen-Sissach 4:1 (4:0; 0:0; 0:1)
wis. Im zweiten Aufeinandertreffen der Saison mit dem EHC Zuchwil Regio hat der EHC Zunzgen-Sissach am Samstag zum zweiten Mal verloren. Und erneut zeigt das Telegramm von Beginn weg eine Solothurner Überlegenheit: 4:0 legten die Hausherren schon im ersten Drittel vor. Während ZS im Hinspiel nach demselben Rückstand noch auf 3:5 herankam, gelang den Oberbaselbietern am Samstag nur ein Tor. 4:1 siegte Zuchwil.
Von einer Überlegenheit will Lukas Kamber nichts wissen, höchstens von überlegener Effizienz: «In der ersten Phase spielten eigentlich nur wir», sagt der ZS-Trainer, «wir hatten zahlreiche Schüsse und sehr viele Chancen. Der Puck wollte einfach nicht rein. Zuchwil hingegen hat im ersten Drittel vielleicht sieben oder zehn Mal geschossen – und damit gleich vier Tore erzielt.»
Die beiden Niederlagen gegen das Team, das die vergangene ZS-Saison in den Play-offs beendet hat, sind die einzigen im Palmarès der Oberbaselbieter. Die restlichen sieben Spiele konnte Grün-Weiss allesamt gewinnen und sich so an die Tabellenspitze setzen. Kamber rechnet seinem Team hoch an, am Samstag zu jedem Zeitpunkt, trotz des deutlichen Rückstands und trotz des Misserfolgs im Abschluss drangeblieben zu sein. «Es mag wegen der vielen Siege seltsam klingen, aber ich würde sagen: Wir haben in Zuchwil über 60 Minuten unser bestes Spiel gezeigt», sagt Kamber, «wir haben einfach die Scheibe nicht ins Tor gebracht.» In der Tabelle bleibt der EHC Zunzgen-Sissach an der Spitze und hat weiterhin beste Chancen, in die obere Masterround der ersten vier Teams einzuziehen.
TELEGRAMM
EHC Zuchwil Regio – EHC Zunzgen-Sissach 4:1 (4:0; 0:0; 0:1). Eisbahn: Zuchwil. Zuschauer: 125. Schiedsrichter: Hirschi, De Capitani. Tore: 6. Tanner (Hofstetter) 1:0; 8. Lüdi (Tanner) 2:0; 9. Vogt (Kucer, T. Niederhauser/ Ausschluss Seiler) 3:0; 19. Lüdi (Tanner) 4:0; 54. Arm 4:1. Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Zuchwil, 6-mal 2 Minuten gegen ZS.
ZS: Lepori; Di Biase, Dietrich; Gysi, Schneider; Dörig, Lenz; Niederhauser, Seiler, Gyger; D. Müller, R. Müller, Lanz; Bertschy, Arm, Imhof; Spreyermann.