In Waldenburg und Wenslingen sind am Montag und in der Nacht auf Dienstag mehrere Jugendliche und junge Erwachsene nach Einschleichdiebstählen der Polizei ins Netz gegangen. Die Staatsanwaltschaft und die Jugendanwaltschaft haben gegen fünf Beschuldigte Verfahren eröffnet. Ein ...
In Waldenburg und Wenslingen sind am Montag und in der Nacht auf Dienstag mehrere Jugendliche und junge Erwachsene nach Einschleichdiebstählen der Polizei ins Netz gegangen. Die Staatsanwaltschaft und die Jugendanwaltschaft haben gegen fünf Beschuldigte Verfahren eröffnet. Ein 16-jähriger Marokkaner wurde am frühen Montagmorgen nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in der Nähe eines Einfamilienhauses in Waldenburg festgenommen, wie die Baselbieter Polizei mitteilte. Sie gehe davon aus, dass der Beschuldigte in der Nacht auf Montag weitere Einschleichdiebstähle und Diebstähle aus Fahrzeugen begangen habe. In der Nacht auf Dienstag führte ein Diensthund die Polizei auf die Spur von vier weiteren Dieben, die in Wenslingen in ein Einfamilienhaus eingedrungen waren. Bei den vier Festgenommenen handle es sich um zwei 16-jährige und einen 19-jährigen Marokkaner sowie einen 17-jährigen Algerier. Bereits zuvor gab es im Baselbiet Einbrüche durch junge Flüchtlinge aus dem Maghreb, so auch in Sissach oder Rünenberg. Wie Lukas Baumgartner, der stellvertretende Leiter der Baselbieter Jugendanwaltschaft, am vergangenen Freitag in einem Interview in der «Volksstimme» sagte, seien besonders junge Asylsuchende aus Algerien und Marokko zurzeit eine «grosse Herausforderung» für die Strafverfolgungsbehörden. Die Zahl der Haftanordnungen habe sprunghaft zugenommen. Häufig handle es sich bei den Delikten um Beschaffungskriminalität im Zusammenhang mit einer Drogen- und/oder Medikamentensucht. sda./vs.