Eis weicht Sägemehl
30.04.2024 SportSchwingen | Lars Voggensperger gewinnt das Frühlingsschwinget
Beim Frühjahrsschwinget auf der Sissacher Kunsteisbahn muss der favorisierte Gast Damian Ott zweimal stellen. Festsieger wird mit Lars Voggensberger einer der starken Baselbieter.
...Schwingen | Lars Voggensperger gewinnt das Frühlingsschwinget
Beim Frühjahrsschwinget auf der Sissacher Kunsteisbahn muss der favorisierte Gast Damian Ott zweimal stellen. Festsieger wird mit Lars Voggensberger einer der starken Baselbieter.
Michael Herrmann
Noch vor einem Monat lag Eis in der «Kunsti» in Sissach, nun fand gleichenorts im Sägemehl das Frühlingsschwinget des Bezirksschwingklubs Sissach statt. Aufgrund der Terminkollision mit dem Appenzeller Jubiläumsschwinget im Herbst hat sich das OK für einen Termin Ende April entschieden. Da der Schwingplatz in Gelterkinden nicht wetterfest ist, wollte der Schwingklub kein Risiko eingehen und verlegte seinen Wettkampf kurzerhand auf die Kunsteisbahn in Sissach. Dieser Entscheid wurde von OK-Präsident Matthias Graber denn auch in keiner Weise bereut: «Die Infrastruktur besteht schon und es musste wenig aufgebaut werden.»
Neben den Nordwestschweizer Schwingern kamen auch Gäste aus Wil (Kanton St. Gallen) und Reichenbach (Kanton Bern) nach Sissach. Die 37 Aktivschwinger boten spannende Kämpfe in der kühlen Halle. Beim Nachwuchs starteten 108 Jungschwinger.
Lars Voggensperger wie auch Adrian Odermatt gewannen ihre ersten drei Kämpfe allesamt fast makellos, Odermatt gar mit dreimal zehn Punkten. Im vierten Gang trafen die beiden Lokalmatadoren dann aufeinander. In einem taktischen Duell resultierte nach zehn Minuten ein gestellter Gang für die beiden eidgenössischen Kranzschwinger. Lars Voggensperger gewann seinen fünften Gang, während Adrian Odermatt gegen Titelverteidiger und Favorit Damian Ott erneut stellte.
So ergab sich die Paarung Lars Voggensperger gegen Jonas Odermatt, den Bruder von Adrian Odermatt, für den Schlussgang. Für den auswärtigen Gast und Titelverteidiger Damian Ott blieb wegen zweier «Gestellter» gegen die beiden Odermatt-Brüder keine Chance mehr für den Schlussgang. Jonas Odermatt konnte somit seine gute Form bestätigen und erreichte nach seinem Regionalfestsieg in Grenchen zum zweiten Mal innert Wochenfrist den Schlussgang.
Unter grosser Anfeuerung aus dem Publikum konnte in einem spannenden Schlussgang nach rund vier Minuten Lars Voggensperger einen Konter gegen einen Angriff von Jonas Odermatt setzen. Mit der Höchstnote bewertet, durfte sich Lars Voggensperger bei der erstmaligen Austragung auf der Kunsteisbahn zum Sieger küren. Hinter dem Sieger, der nicht gegen den Dritten Damian Ott antreten musste, klassierte sich mit Andrj Gerber ein Oberbaselbieter im alleinigen 2. Rang.
Positive Resonanz beim Publikum
Ein gutes Teilnehmerfeld trat auch bei den Jungschwingern an. Der Nachwuchs sorgte für spannende Kämpfe und einige junge Talente liessen ihre Klasse im Sägemehl aufblitzen. Durch Corona gab es einige Lücken beim Nachwuchs, dies will man aber wieder aufholen und Schwingen als attraktiven Sport auch bei Kindern und Jugendlichen weiter etablieren, wie die Verantwortlichen sagen.
Die Wahl der Kunsteisbahn als Austragungsort kam bei den rund 700 Zuschauern gut an. Es war zwar kühl auf den Bänken in der Halle, aber die Sonnenstrahlen draussen wärmten wieder auf. «Es ist einmal etwas anderes als die Schwingfeste draussen», war der Tenor auf den Rängen.