Sturzunfälle auf dem Friedhof
cam. Wie gewohnt besuchte Jolanda Möckli aus Sissach das Grab ihrer Eltern. Doch plötzlich lag sie auf dem Boden. Eine vorstehende Platte war der Grund für den Sturz, wie sie der «Volksstimme» schildert. Am ...
Sturzunfälle auf dem Friedhof
cam. Wie gewohnt besuchte Jolanda Möckli aus Sissach das Grab ihrer Eltern. Doch plötzlich lag sie auf dem Boden. Eine vorstehende Platte war der Grund für den Sturz, wie sie der «Volksstimme» schildert. Am Nachmittag suchte sie wegen Beschwerden an der linken Hand den Notfalldienst in Liestal auf. «Zum Glück war die Hand nicht gebrochen, sondern nur verstaucht», sagte Möckli.
«Es kann nicht sein, dass man bei einem Besuch des Friedhofs aufgrund des schlechten Zustands der Wege umfällt», sagt sie und fügt hinzu: «Vor allem für ältere Menschen ist das gefährlich.» Sie ist deshalb zur Gemeinde gegangen, um nachzufragen, wer für den Unterhalt zuständig sei. Nach einigem Hin und Her kam sie schliesslich bei der Friedhofskommission an, die sich des Falls annahm. Die Gemeinde hat dies zur Kenntnis genommen. In der Zwischenzeit hat sich eine weitere Person bei Möckli gemeldet, die auf dem Friedhof gestürzt ist. Eine ihr bekannte Frau erzählte, dass sie beim Besuch am Grab ihres Mannes plötzlich gestolpert sei. Auch hier war eine vorstehende Platte der Grund.
Auf Anfrage sagt der Sissacher Gemeindepräsident Peter Buser: «Die Gemeinde ist bestrebt, den Friedhof fortlaufend auszubessern. Dennoch sollten sich die Menschen bewusst sein, dass sie sich in der Natur befinden und die Augen offen halten sollten.»