Die 17. NKL-Turngala «Soul of Gym» verspricht Überraschungen
vs. In einer Woche, am 7. und 8. Februar, organisiert das Nordwestschweizerische Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) bereits zum 17. Mal den Anlass «Soul of Gym», das ...
Die 17. NKL-Turngala «Soul of Gym» verspricht Überraschungen
vs. In einer Woche, am 7. und 8. Februar, organisiert das Nordwestschweizerische Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) bereits zum 17. Mal den Anlass «Soul of Gym», das Turnspektakel der besonderen Art. Beim Ablauf der diesjährigen Show und in der Pause gibt es einige Änderungen und Überraschungen. Das Motto lautet «Begeisterung verbindet – die kleine Weltreise».
Was macht eine kleine Weltreise so besonders? Bewegung ist universell – sie kennt keine Grenzen, keine Sprachen, aber sie bringt Menschen zusammen. Die Show nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise, bei der alle teilnehmenden Gruppen die Vielfalt und Magie verschiedener Orte rund um den Globus verkörpern – von der arktischen Schwerelosigkeit über die endlosen Weiten Australiens bis hin zum vibrierenden Rhythmus Jamaikas und der Energie Kaliforniens. Jede Darbietung erzählt ihre eigene Geschichte, inspiriert von den einzigartigen Kulturen, Naturwundern und Lebensgefühlen dieser Welt.
Speziell an dieser Turngala ist auch, dass nebst den Turnerinnen und Turnern aller Altersstufen und Bereichen des NKL auch einige Gastformationen aus der Region auftreten. Nachdem sie bei ihrer Premiere vor einem Jahr brillierten, sind die Geschwister Cedric und Yael Haldimann an den Strapaten und die Mitglieder der Lufttanzakrobatik Birseck mit ihren Vorführungen erneut dabei. Für die Rhönradriege des TV Liestal, die Cheerleaders von den Gladiators beider Basel und für die Turnerinnen von Holbein Basel in der Rhythmischen Gymnastik sind es Premieren.
Alle präsentieren ihre selbst einstudierten Nummern zu Live-Musik der Band «Blue Carpet». Fünf junge Musiker gründeten im Sommer 2016 diese Band, und drei Jahre später haben sie bei «Soul of Gym» voll eingeschlagen. Das OK konnte dieses Quintett erneut verpflichten. Ihr Stil ist stark geprägt von schmutzigem Funk, seriösem Jazz und Synth-Sounds, die an die 1980er-Jahre erinnern.
Neben den beiden Abendvorstellungen um 19 Uhr wird am Samstagnachmittag um 14.30 Uhr eine dritte, besonders für Familien geeignete Vorstellung angeboten. Die Platzzahl ist beschränkt, deshalb empfiehlt das OK, die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
«Soul of Gym», Freitag, 7. Februar und Samstag, 8. Februar, Sportzentrum Rosen, Liestal.
Tickets: NKL, Rosenstrasse 12, Liestal. Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr.