Marlene-Dietrich-Abend mit Gioia Heid
vs. Die faszinierende Welt von Marlene Dietrich, einer Ikone des 20. Jahrhunderts, wird in einem gemütlichen Chansonabend in der Oberen Fabrik in Sissach zum Leben erweckt. Gioia Heid und Noah Reis Ramma laden das Publikum ein zu ...
Marlene-Dietrich-Abend mit Gioia Heid
vs. Die faszinierende Welt von Marlene Dietrich, einer Ikone des 20. Jahrhunderts, wird in einem gemütlichen Chansonabend in der Oberen Fabrik in Sissach zum Leben erweckt. Gioia Heid und Noah Reis Ramma laden das Publikum ein zu einer emotionalen Reise durch die Songs und Texte dieser legendären Künstlerin. Neben den bekannten Chansons bietet der Abend Einblicke in Marlene Dietrichs Leben durch Lesungen von Briefen, Tagebucheinträgen und Interviews. Mit «Sag mir, wo die Blumen sind …» nähern sich die beiden Kunstschaffenden einer Frau, die ihr ganzes Sein dem Drama und der Leidenschaft widmete, die durch ihren unerschütterlichen Stolz, ihre Entschlossenheit und ihr unermüdliches Streben nach Schönheit und Perfektion zu einer Ikone ihrer Zeit wurde.
Gioia Heid absolvierte ihren Bachelor of Arts in Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die zurzeit in Deutschland arbeitende Schauspielerin und Sängerin kehrt für den Chansonabend in ihre Heimat zurück. Noah Reis Ramma wird sie auf dem Klavier begleiten. Er ist Jazzpianist, Sänger und Komponist und befindet sich gerade im Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste.
Ein Abend rund um die glamouröse und bewegte Ära der Marlene Dietrich. Die Texte und Lieder wecken Nostalgie, werfen gleichzeitig ein Licht auf Themen, die auch heute noch überraschend relevant sind, und eröffnen somit einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Marlene-Dietrich-Abend mit Gioia Heid,
Freitag, 8. März, 20 Uhr,
Türöffnung um 19 Uhr,
Obere Fabrik, Sissach. www.sissachlive.ch