Haustiere sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und werden als treue Gefährten und liebevolle Familienmitglieder angesehen. Ihr Verlust berührt uns tief und das Abschiednehmen ist, für manche von uns, ein langer Prozess voll Trauer.
Entsprechend ist die Vorstellung, den ...
Haustiere sind ein fester Bestandteil unseres Lebens und werden als treue Gefährten und liebevolle Familienmitglieder angesehen. Ihr Verlust berührt uns tief und das Abschiednehmen ist, für manche von uns, ein langer Prozess voll Trauer.
Entsprechend ist die Vorstellung, den Körper des geliebten Haustiers bei einer Kadaversammelstelle zu entsorgen, kaum zu ertragen. Er soll mit Würde und Respekt behandelt werden – auch nach dem Tod.
Das Tierkrematorium Dicentra bietet die Möglichkeit, in einem neutralen Umfeld Lebewohl zu sagen. In den ruhigen Räumlichkeiten dürfen die Trauernden ihren Verlust wahrnehmen und werden feinfühlend über die weiteren Schritte informiert. Nach der Kremation kann die Asche in unserem blühenden Sammelgrab beigesetzt werden oder findet in einem schönen Gefäss nach Hause zurück.
Damit auch Tierhalterinnen und Tierhalter im Baselbiet liebevoll begleitet Abschied nehmen können, steht Interessierten seit nun zwei Jahren die Annahmestelle in Sissach zur Verfügung. So können alle Haustiere wohnortsnah und in einem geschützten Rahmen übergeben werden, ohne auf die persönliche Begleitung durch Dicentra verzichten zu müssen – würdevoll, vertrauensvoll und nah.
Tierkrematorium Dicentra,
Annahmestelle Kirchgasse 22, Sissach
www.dicentra.ch
061971 56 56 (24-Stunden-Notfalldienst)