Der TV Arboldswil im vierfachen Einsatz
In Ettingen ging am Wochenende das Regionalturnfest vonstatten. Neben zahlreichen Oberbaselbieter Teilnehmern mischte auch der TV Arboldswil an vorderster Front mit. Die «Volksstimme» hat die Gruppe begleitet.
Lukas ...
Der TV Arboldswil im vierfachen Einsatz
In Ettingen ging am Wochenende das Regionalturnfest vonstatten. Neben zahlreichen Oberbaselbieter Teilnehmern mischte auch der TV Arboldswil an vorderster Front mit. Die «Volksstimme» hat die Gruppe begleitet.
Lukas Müller
«Wer einsatzfreudig daherkommt, gut gelaunt ist und überzeugend turnt, hat mehr vom Leben.» Dieser Satz gilt auch für den TV Arboldswil. Der 1954 gegründete Verein hat schon so manchen Höhenflug erlebt. Heute fungiert Gianluca Müller als Vereinspräsident. Am Wochenende gastierte dieser Verein am Regio-Turnfest von Ettingen, allerdings auf der Sportanlage Känelmatt in Therwil.
Beim TV Arboldswil wirken neben Einheimischen auch Leute aus benachbarten Gemeinden mit. Besonders stark vertreten sind hier die Titterter, die in jungen Jahren auch in die gleiche Schule gehen wie die Arboldswiler. Reigoldswiler hat es ebenfalls einige dabei. Man kennt sich, man schätzt sich, gemeinsam pflegt man die Geselligkeit.
Während einige Vereine am Volleyball-Plauschturnier teilnahmen, erfolgte der Turnfest-Start für den TVA am Freitagabend mit Musik und Plausch im Festzelt. Dabei musste beim Trinken Mass gehalten werden, denn alle wussten, dass am nächsten Tag sportliche Herausforderungen warten.
Wettkampf Nummer 1 für die Arboldswiler und ihre zugewandten Orte war der Fachtest Unihockey. Dabei galt es, ein Höchstmass an Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Bei diesem von Tempo, Treffsicherheit und Passgenauigkeit geprägten Fachtest zählt der TV Arboldswil im Normalfall zu den Besten. Diesmal hatten die Exponenten der 600-Seelen-Gemeinde wegen Ausfällen und Umstellungen weniger zu bieten. Doch der Ehrgeiz war geweckt.
Garstiger Starkregen
Nach diesem Indoor-Einsatz stand für die Riege der Fachtest Korbball unter freiem Himmel an. In Dreier- und Sechser-Teams gingen die TVAler frohgemut ans Werk. Ganz nach vorne würde es ihnen nicht reichen, das war den Arboldswilern bewusst, auch wenn ihnen bisweilen blitzsaubere Aktionen und Körbe gelangen. Eins ist klar: Wer an die Spitze will, muss Bälle reihenweise mit traumwandlerischer Sicherheit versenken – nach dem Vorbild der Harlem Globetrotters. Leider setzte bei der Sechser-Darbietung garstiger Starkregen ein. Doch «Arbetschwil» kämpfte sich bravourös hindurch und kam auf akzeptable Punktzahlen.
Komplett durchnässt retteten sich die wackeren Turnbegeisterten mit dem «Volksstimme»-Reporter im Schlepptau zum Aufwärmen in die nahe gelegene Turnhalle. Anschliessend wurde der Pulk in zwei Gruppen geteilt. Die einen gingen zur Pendelstafette, die anderen widmeten sich dem Kugelstossen. Prompt gelangen mehrere wuchtige Stösse weit über die 10-Meter-Marke hinaus. Insgesamt war dieses Turnfest für den TV Arboldswil eine gefreute Sache. Der Rang – es wurde der 24. in der 3. Stärkeklasse – war dabei zweitrangig.
Ranglisten unter www.rtf24.ch