Ein Symbol der Menschlichkeit

  21.11.2024 Gelterkinden

Glimmertauschbörse der Grünen

Wie jedes Jahr kann am Bahnwegli in Gelterkinden beim Bring-und Holschrank der Glimmertausch-Börse nicht mehr gebrauchter, unbeschädigter Weihnachtsschmuck kostenlos getauscht werden. Dies ist ein kleiner, aber symbolhafter Beitrag zur sinnvollen Wiederverwertung und Abfallvermeidung. Es ist aber auch ein kleiner Einspruch gegen menschenverachtende und umweltzerstörerische Produktionsbedingungen.

Seit Jahren schon macht die chinesische Stadt Yiwu Schlagzeilen als der Ort, aus dem die meisten Weihnachtsdekorationen weltweit exportiert werden. Und das, obwohl man in China mit Weihnachten eigentlich nicht viel am Hut hat. Mit allergrösster Wahrscheinlichkeit hängen auch an den Zweigen Ihres Weihnachtsbaums Kugeln und anderer Glitter aus Yiwu. Die Millionenstadt ist spezialisiert auf den Handel mit allem, was massenhaft, billig und einfach herzustellen ist. Die Frage ist: Wer sind die Menschen, die diese Massenware produzieren? Einfache Arbeiterinnen und Arbeiter, die unter schlechten Bedingungen und ohne eine Unterstützung von Arbeiterverbänden (die in China verboten sind) schuften müssen? Kinder, die zwölf Stunden am Tag und unter Androhung von Schlägen im Halbdunkel Lichterketten zusammenfügen müssen? Oder gar Angehörige der Uiguren, die eingesperrt in «Umerziehungs-Lagern» derartige Zwangsarbeit leisten müssen? Immerhin liegt Yiwu just in der Region Xinjiang, in der Hunderttausende Uiguren ihrer Freiheit beraubt werden. Wer im Internet recherchiert, merkt bald, dass solche Vermutungen nicht unbegründet sind.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir als Konsumentinnen und Konsumenten gerade für das Fest der Liebe mit Bedacht unseren weihnächtlichen Schmuck einsetzen. Mit der Wiederverwertung von nicht mehr gebrauchten Dekorationsartikeln liegt man gleich vierfach richtig: Man vermeidet damit unnötige Abfallberge. Die menschenverachtende Massenproduktion wird nicht noch weiter angekurbelt. Das Klima wird geschont, weil keine Container um den halben Globus transportiert werden müssen. Und unerwartete Fundstücke beim Bring- und Holschrank können mindestens so glücklich machen wie ein Stück Schokolade.

Glimmertauschbörse der Grünen Region
Gelterkinden, Freitag, 29. November, bis
Donnerstag, 26. Dezember, beim Ausgang
der Bahnhofunterführung Süd, gegenüber
der Gemeindebibliothek Gelterkinden.

Eröffnung mit Apéro und prominenten Gästen am Freitag, 29. November, 17 Uhr.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote