Rotary Club mit Spende aus Fichte und Eiche
Einige Mitglieder vom Rotary Club Gelterkinden-Oberbaselbiet haben den Weg zur Waldhütte der Bürgergemeinde in Gelterkinden auf sich genommen. Ihr Ziel: den neuen Stehtisch im Rahmen seines gemeinnützigen Wirkens einzuweihen ...
Rotary Club mit Spende aus Fichte und Eiche
Einige Mitglieder vom Rotary Club Gelterkinden-Oberbaselbiet haben den Weg zur Waldhütte der Bürgergemeinde in Gelterkinden auf sich genommen. Ihr Ziel: den neuen Stehtisch im Rahmen seines gemeinnützigen Wirkens einzuweihen − dies zusammen mit Bürgerpräsident Thomas Haegler, Waldchef Ernst Flückiger sowie den Bürgerratsmitgliedern Sabine Handschin und Daniel Loetscher. Die Motivation der Rotarier für dieses Sponsoring besteht darin, dass in sämtlichen Gemeinden, aus denen die Klubmitglieder stammen, eine Installation in der freien Natur ihre Verbundenheit unterstreichen soll. In der Regel sind dies ein Baum mit einer Sitzbank wie zum Beispiel die Eiche, die im Mai 2016 im damals frisch renovierten Park in Gelterkinden gepflanzt werden konnte.
Jetzt also dieser Stehtisch. Für diesen musste allein der Fuss mit der schweren Maschine gesetzt werden.
Der Fichtenstamm ist über 100-jährig. Die Eichenplatte schliesslich wurde noch mit Schiffslack auf Hochglanz poliert, wie Waldchef Flückiger stolz betonte. Und am Fuss finden sich Steine vom Jurakalk.
Nach den gegenseitigen Grussadressen stossen alle auf das gelungene Werk an. Schliesslich erfährt man die eine und andere Anekdote rund um die Stierenstallhütte − so beispielsweise, dass auch schon überraschenderweise nicht eine kleine Gruppe, sondern über 300 Naturfreunde aus der ganzen Schweiz zum Grillieren und Übernachten angereist sind. Und am darauffolgenden Vormittag um 11 Uhr konnte Hüttenwart Ernst Flückiger feststellen, dass nicht das Geringste darauf hinwies, dass eine solch grosse Gesellschaft zu Gast war. Die Bürgerratsmitglieder freuen sich nun auf den Anlass zum nationalen Tag der Bürgergemeinden am Samstag, 14. September.
Rotary Club Gelterkinden-Oberbaselbiet