50 Jahre Konzertchor Oberbaselbiet
Mit festlichen Klängen und mitreissender Musik hat der Konzertchor Oberbaselbiet sein 50-jähriges Bestehen würdevoll gefeiert. Unter der Leitung von Marco Beltrani gestaltete der Chor zusammen mit dem jungen Orchester Juventus Musica ...
50 Jahre Konzertchor Oberbaselbiet
Mit festlichen Klängen und mitreissender Musik hat der Konzertchor Oberbaselbiet sein 50-jähriges Bestehen würdevoll gefeiert. Unter der Leitung von Marco Beltrani gestaltete der Chor zusammen mit dem jungen Orchester Juventus Musica Basel, dirigiert von Samuel Elsig, zwei eindrucksvolle Konzerte, die das Publikum in ihren Bann zogen. Die Konzerte fanden in der Theodorskirche in Basel und der katholischen Kirche in Gelterkinden statt.
Der Abend begann mit Johannes Brahms «Tragischer Ouvertüre op. 81», die vom Orchester mit emotionaler Tiefe und beeindruckender Präzision vorgetragen wurde. Die anschliessenden «Slawischen Tänze Nr. 2» von Antonín Dvorák brachten mit ihrer spielerischen Leichtigkeit die jugendliche Energie der Musikerinnen und Musiker zum Vorschein. Besonders die wechselnden Rhythmen und Stimmungen des Stücks liessen die Zuhörenden Dvoráks musikalische Vielfalt erleben.
Den Höhepunkt bildete die Aufführung der Messe in D-Dur op. 86 von Dvorák. Mit feierlichen, dynamischen Melodien und kraftvoller Harmonie zwischen Chor und Orchester entfaltete das Werk seine gesamte emotionale Bandbreite – von zarten, intimen Momenten bis zu machtvollen Klangwogen.
Das Publikum zeigte sich besonders von dem mitreissenden «Gloria» begeistert. Die sakrale Atmosphäre der Kirchen verlieh der Musik dabei eine ergreifende Intensität.
Zum Abschluss erklang Mendelssohns «Verleih uns Frieden», eine innige Zugabe, die deb Chor, das Orchester und das Publikum miteinander verband und das Konzert harmonisch abrundete.
Das Jubiläumsjahr hält weitere musikalische Höhepunkte bereit. Am 21. und 22. Juni wird der Konzertchor zusammen mit dem Gospelchor «Live in Church» aus Nebikon auftreten, gefolgt von einer Teilnahme an der Basler Chornacht am 13. September.
Den Abschluss bildet ein besonderes Projekt: die Aufführung von Händels Oratorium «Israel in Egypt» in Kooperation mit dem Händel Chor Luzern und dem Orchester Capriccio.
Der Konzertchor Oberbaselbiet lädt alle Interessierten ein, Teil dieses Jubiläumsjahrs zu werden. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite: www.konzertchoroberbaselbiet.ch.
Susanne Flückiger, Konzertchor Oberbaselbiet, Ormalingen