Nach dem durchzogenen Wettkampf in Polen haben mein Coach und ich uns bewusst Zeit genommen, um alles offen und ehrlich zu analysieren. Wir haben gemeinsam reflektiert, was aktuell noch fehlt und vor allem, was es braucht, damit ich in dieser Saison noch einen richtig guten Zehnkampf zeigen kann. ...
Nach dem durchzogenen Wettkampf in Polen haben mein Coach und ich uns bewusst Zeit genommen, um alles offen und ehrlich zu analysieren. Wir haben gemeinsam reflektiert, was aktuell noch fehlt und vor allem, was es braucht, damit ich in dieser Saison noch einen richtig guten Zehnkampf zeigen kann. Das Gespräch war wichtig, nicht nur, um Klarheit zu schaffen, sondern auch, um gemeinsam einen klaren Weg nach vorne zu definieren.
Schnell war klar: Ich muss wieder stärker auf meine Kernkompetenzen setzen. Sprint und Sprung, das sind meine Punktebringer, meine Stärken, auf denen ich mein Zehnkampf-Fundament aufbaue. In den vergangenen Wochen haben wir daher bewusst wieder mehr Fokus auf genau diese Disziplinen gelegt. Die Einheiten waren intensiv, aber auch sehr motivierend, weil ich gemerkt habe, dass hier richtig Fortschritt gemacht wird. Es hat sich gut angefühlt, wieder mit mehr Leichtigkeit und Explosivität zu trainieren.
Gleichzeitig haben wir unser Kraftprogramm gezielt angepasst, etwas weg vom reinen Volumen hin zu mehr Qualität, Schnellkraft und Bewegungsfluss. Diese Umstellung hat sich bereits nach kurzer Zeit positiv gezeigt: Ich fühle mich frischer, stabiler und gleichzeitig spritziger. Es war genau die Art von Veränderung, die ich gebraucht habe, um körperlich und mental einen Schritt nach vorne zu machen.
Ein weiterer wichtiger Teil der Vorbereitung waren einige Trainingswettkämpfe in den vergangenen Wochen vor meinem letzten Zahnkampf in Hochdorf in 10 Tagen. Ich konnte richtig starke Leistungen zeigen, nicht nur punktuell, sondern auch konstant über mehrere Disziplinen hinweg. Diese kleinen Erfolgserlebnisse waren extrem wichtig, um wieder Vertrauen zu fassen, in meinen Körper, in die Technik und in das, was wir im Training aufbauen.
Am kommenden Wochenende steht jetzt noch ein letzter Testwettkampf in Mannheim an, mit Hürden, Diskus und 200-Meter-Lauf. Drei Disziplinen, die mir eine gute Standortbestimmung geben werden und bei denen ich mit viel Vorfreude an den Start gehe. Danach folgt der finale Feinschliff, denn kommende Woche steht dann der Zehnkampf in Hochdorf an.
Dieses Mal gehe ich mit einem richtig guten Gefühl an den Start: Ich spüre, dass die Richtung stimmt, körperlich wie mental. Die vergangenen Wochen waren intensiv, aber genau richtig. Jetzt freue ich mich darauf, alles im Wettkampf auf die Bahn zu bringen. Ich freue mich auch sehr darauf, wieder einen Zehnkampf in der Schweiz zu absolvieren. Vor allem: In Hochdorf habe ich schon einige sehr gute Wettkämpfe abgeschlossen und ich denke, dass jetzt ein weiterer dazu kommen wird.
Finley Gaio
Finley Gaio (26) ist professioneller Leichtathlet. Der Maispracher ist einer der besten Zehnkämpfer sowie Hürdensprinter der Schweiz.