Sport und Party auf dem «Brühl»
Vergangenes Wochenende fand in Bubendorf das 66. «Grümpeli» statt – ein Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune. Mit neuen Teilnehmerrekorden, ausgelassener Stimmung und Programm für alle Generationen ...
Sport und Party auf dem «Brühl»
Vergangenes Wochenende fand in Bubendorf das 66. «Grümpeli» statt – ein Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune. Mit neuen Teilnehmerrekorden, ausgelassener Stimmung und Programm für alle Generationen war der Anlass ein voller Erfolg.
Michael Herrmann
Der Startschuss für das 66. Bubendörfer «Grümpeli» auf dem Sportplatz Brühl fiel am vergangenen Freitagabend mit dem Fasnachts- und Firmenturnier. Hier massen sich Cliquen aus der ganzen Region und hatten viel Spass am Spiel. Die Organisatoren durften sich über einen neuen Teilnehmerrekord freuen – noch nie zuvor hatten sich so viele Gruppen für diesen Auftakt gemeldet. Am Abend folgte der erste grosse Festbetrieb mit «Soundfusion», einer Kooperation mit 80 Musikerinnen und Musikern verschiedener «Guggen» und anschliessender DJ-Unterhaltung. Die musikalische Ausrichtung war klar auf ein jüngeres Publikum ausgerichtet, das zahlreich erschien und die Stimmung bis spät in die Nacht hochhielt.
Am Samstag ging es sportlich weiter mit dem beliebten Sie-und-Er-Turnier sowie dem klassischen Freizeitfussballerturnier. Auch hier wurde ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet – ein klares Zeichen dafür, wie stark dieser Anlass in der Region verankert ist. Die verschiedenen Teams kämpften mit viel Einsatz um den Pokal. Am Abend übernahmen dann die «Partyräuber» die Bühne und sorgten für ausgelassene Stimmung. Die Festwirtschaft war bis auf den letzten Platz gefüllt und das Publikum feierte trotz grosser Hitze im und ausserhalb des Festzelts.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der jüngeren und älteren Generationen. Am Vormittag fand das Schülerturnier statt. Aufgrund der nahenden Sommerferien war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den Vorjahren, doch der Einsatz der jungen Fussballer war ungebrochen. Für den FC Bubendorf ist das Turnier nicht unbedingt der grosse Talentsichtungstag, weiss OK-Präsident Roman Hofer. Er selbst hat dazu eine lustige Anekdote. Kurz nachdem er selbst beim «Grümpeli» in Bubendorf mitkickte, schloss er sich mit dem FC Liestal einem Nachbarn an. Der Weg zum Fussballer kann also sehr wohl über ein «Grümpeli» gehen.
Am Nachmittag folgte der nächste musikalische Höhepunkt: ein Schlagernachmittag mit dem Musikverein Bubendorf, dem «Duo Vollbluat» sowie den «Jungen Zillertalern». Das ältere Publikum kam dabei voll auf seine Kosten, die Festbänke waren gut gefüllt, die Stimmung entspannt und heiter.
Erfreulicherweise verlief das gesamte Wochenende ohne Zwischenfälle. «Wir hatten keine Verletzten zu beklagen – das ist uns besonders wichtig», betonte OK-Präsident Roman Hofer rückblickend. Für ihn war es eine rundum gelungene 66. Ausgabe des «Grümpelis». «Dieser Anlass stärkt nicht nur unsere Vereinskasse, sondern vor allem auch den Zusammenhalt im Klub und in der ganzen Gemeinde. Es ist schön zu sehen, wie alle Altersgruppen gemeinsam feiern und sich einbringen, sei es beim Aufoder Abbau oder auch in der Festwirtschaft.»