Der Frauenverein schmückt das Ortszentrum mit nahezu 1000 Wimpeln
Der Frauenverein Maisprach gehört zu den ältesten Vereinen im Dorf. Gegründet wurde er im Jahr 1871 mit dem Ziel, wohltätige Bestrebungen im Dorf zu fördern. Im Moment steht das Engagement ganz ...
Der Frauenverein schmückt das Ortszentrum mit nahezu 1000 Wimpeln
Der Frauenverein Maisprach gehört zu den ältesten Vereinen im Dorf. Gegründet wurde er im Jahr 1871 mit dem Ziel, wohltätige Bestrebungen im Dorf zu fördern. Im Moment steht das Engagement ganz im Zeichen der Fasnacht. Dekorative bunte Wimpel sollen das Dorf auf die Fasnachtszeit einstimmen.
Am 20. und 21. Januar trafen sich gegen 30 Frauen im Gemeindezentrum, um Wimpelgirlanden für die Fasnachtsdekoration im Dorf herzustellen. An diesem Wochenende wurde in einer gemütlichen Runde fleissig zugeschnitten, ausgemessen und genäht. Eingeladen dazu hatte der Frauenverein Maisprach mit dem Ziel, das Dorf dieses Jahr mit den Girlanden fasnächtlich zu schmücken. Das Vorstandsteam des Frauenvereins Maisprach dankt auch an dieser Stelle den vielen Helfern und Helferinnen und spricht aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen aus dem Dorf von einem grossen Erfolg.
Der Frauenverein setzte sich bei seiner Gründung 1871 zum Ziel, gemeinnützige und wohltätige Bestrebungen im Dorf zu fördern und anzubieten. Dazu gehören zum Beispiel besondere Veranstaltungen für alle Dorfbewohner, Vorträge und Bildungsveranstaltungen, Besuche bei Betagten und kulturelles Engagement in der Gemeinde. Gemeinsames Rheinschwimmen, Frauenzmorge, Kinderbasteln, digitaler Austausch, Adventsfenster, Kerzenziehen, Seniorenbesuche während der Adventszeit, Weihnachtsbaum schmücken, Dreikönigskuchen backen, Fasnachtsdekoration im Dorf oder die Kinderfasnacht und anderes mehr stehen im reichhaltigen Jahresprogramm des Frauenvereins Maisprach. Ein besonderer Tag ist jeweils auch der Vereinsausflug, der dieses Jahr am 23. Mai eine Tagesfahrt mit Besichtigung der Firma Zweifel-Chips und anschliessendem gemeinsamen Mittagessen beinhaltet.
Maisprach ist bereit für die Fasnacht. Seit gut einer Woche zieren rund 1000 bunte Wimpel den Dorfkern und künden zusammen mit den Fasnachtspuppen auf dem Dorfplatz das Ereignis an. Kinderfasnachtsumzug, Kinderball, Schnitzelbanksingen auf dem Dorfplatz und der abschliessende Kehrausball, der dieses Jahr unter dem Motto «Harry Potter» steht, bilden das Programm der Maispracher Fasnacht. Der einheimische Frauenverein zeichnet mit seiner farbenfrohen Fasnachtsdekoration für einen würdigen Rahmen der diesjährigen Dorffasnacht.
Stephan Schöttli, Maisprach, im Namen des Frauenvereins