Fest bietet Highlights für Gross und Klein
vs. Am 6. und 7. September wird Känerkinden sein 666-jähriges Bestehen mit einem Dorffest zelebrieren. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Wochenende voller Highlights für Jung und Alt ...
Fest bietet Highlights für Gross und Klein
vs. Am 6. und 7. September wird Känerkinden sein 666-jähriges Bestehen mit einem Dorffest zelebrieren. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Wochenende voller Highlights für Jung und Alt freuen!
Das Herzstück der Feierlichkeiten bildet die Open-Air-Bühne bei der Mehrzweckhalle. Hier erwartet die Besucher ein vielfältiges Musikprogramm: von Darbietungen der regionalen Musikschule Sissach und einer Tanzshow des Studio Aktiv Sissach über die energiegeladenen Klänge von «Soundfusion» bis hin zum abendlichen Auftritt von «Strawberry Jam» ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein regionaler Markt wird sich von der Mehrzweckhalle bis zum Gemeindezentrum erstrecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verschiedene «Beizli» verteilen sich über das Festgelände. Freuen dürfen sich die Besucher auf aromatisches Thai-Curry, Hot Dogs, Pommes frites und Schnitzelbrote für den kleinen Hunger. Eine Bierschwemme mit Brezeln und Grill lädt zum Verweilen ein. Aber auch ein «Jubi-Plättli» mit einem Glas Wein können genossen
werden. Für den perfekten Abschluss oder eine erfrischende Pause steht eine Kaffee- und Gin-Bar bereit.
Auch für Action ist am Dorffest gesorgt: Ob beim Harassenstapeln, Torwandschiessen, einem spannenden Beer-Pong-Turnier, bei einer Schnitzeljagd durch das Walter Eglin Museum, beim Besuch der Fotoausstellung oder beim Luftgewehrschiessen – hier findet jeder Actionfreund etwas Passendes. Kutschenfahrten laden zu einer gemütlichen Erkundungstour ein, während das Kinderparadies die jüngsten Besucher begeistert.
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst, musikalisch umrahmt von den «Jodlerfründe Wisebärg». Im Anschluss an das Mittagessen klingt das Festwochenende in Känerkinden gemütlich aus.
Dorffest Känerkinden, Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, verschiedene Orte im Dorf.
Weitere Informationen unter www.kaenerkinden.ch