Gemeindepräsident lobt das neue Kinderzentrum im Gebiet Stutz
Mit dem Neubau «Garbe» ist in Lausen ein modernes Bildungsund Betreuungszentrum entstanden, das einen Kindergarten, eine Kindertagesstätte sowie Tagesstrukturen umfasst. Nun wurde der 7-Millionen-Bau der ...
Gemeindepräsident lobt das neue Kinderzentrum im Gebiet Stutz
Mit dem Neubau «Garbe» ist in Lausen ein modernes Bildungsund Betreuungszentrum entstanden, das einen Kindergarten, eine Kindertagesstätte sowie Tagesstrukturen umfasst. Nun wurde der 7-Millionen-Bau der Öffentlichkeit vorgestellt.
Willi Wenger
Zum Tag der offenen Tür des Neubaus erschien die Bevölkerung von Lausen zu Hunderten. Im Gebiet Stutz, unweit der Sportanlagen, hat der Kindergarten «Garbe» am Samstag eingeladen. Hier wird die frühkindliche Betreuung gebündelt – der Standort umfasst auch eine Spielgruppe, eine Kindertagesstätte sowie Tagesstrukturen mit Mittagstisch.
Gemeindepräsident Peter Aerni bezeichnete den 7-Millionen-Bau als einen Ort, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherstelle und in der heutigen Zeit sehr wichtig sei: «Lausen setzt damit ein Bekenntnis zu einer familienfreundlichen Gemeindepolitik.»
Zu den Gästen des Festes zählten zum Beispiel Landratspräsident Reto
Tschudin (SVP), alt Regierungs- und Ständerat Eduard Belser (SP) sowie mehrere Präsidenten der Nachbargemeinden. Sie konnten sich davon überzeugen, dass alle Räume lichtdurchflutet, topmodern und kindergerecht sind. Der Bau erfüllt dabei die neusten Standards.
Peter Aerni wies auf die Bauweise hin: «Das Gebäude erfüllt den Minergie-P-Standard. Auf eine mechanische Lüftung wurde verzichtet, stattdessen sorgen automatische Fenster und Oberlichter für eine natürliche Nachtauskühlung», so der Gemeindepräsident.
Er fügte hinzu, dass Sensoren den CO2-Gehalt in den Räumen laufend messen und die Fenster sich automatisch öffnen. Das Ganze sei ein energieeffizientes System, das Komfort und Umweltbewusstsein verbinde. Die Gäste nahmen interessiert zur Kenntnis, dass auf dem Dach 250 Solar-Module rund 120 000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen.
Kinder können sich austoben
Nach rund fünf Jahren Vorbereitung konnte der Neubau zum Beginn des aktuellen Schuljahrs in Betrieb genommen werden. Aerni dankte allen beteiligten Firmen und Personen, insbesondere der Baukommission, die sich aus Gemeinderat, Schulleitung und Schulrat zusammensetzt, sowie der kommunalen Abteilung Bau und Unterhalt. Trotz einiger «Feuerwehrübungen» hätten sie es geschafft, dass der Bau rechtzeitig bezugsbereit gewesen sei, so der Gemeindepräsident. «Es ist ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen und an den sie gerne kommen.»
Auch der Aussenbereich ist ein kleines Kinderparadies. Ein Garten mit Rasenflächen, einem Holzspielplatz, einem Sandkasten, einer Korbschaukel und weiteren Spielgeräten lädt zum Austoben ein – und das bei jedem Wetter. Kita-Leiterin Jenny Singer sagte: «Wir haben Regenausrüstung mit Stiefeln für die Kinder.» Alle Räume seien mit den notwendigen Ausstattungen versehen, die aus erzieherischer und pädagogischer Sicht benötigt werden.
Die freudige Veranstaltung wurde vom Chor der Lausner Kindergärten umrahmt. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher war in der Kaffeestube der Kita oder am Grill gesorgt. Gross und Klein hat den Anlass genossen.